• Di. Mrz 21st, 2023

Kryptokoll

Kryptowährungen Am Besten Erklärt 2021

Wieso Panik keinen Sinn macht

Jul 24, 2021

Das Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen hängt häufig mit vielen emotionalen Entscheidungen ab. Dabei spielt auch Panik vor möglichen Crashs oder sonstigen Ereignissen eine große Rolle. Und was wir aus der Vergangenheit lernen können.

Ein Beispiel aus der Historie

In den fünfziger-Jahren war unter dem Volk die Angst vor einem möglichen Atom-Krieg, zwischen den beiden Mächten USA und UDSSR, sehr stark vertreten. Mit einem möglichen Krieg, diesen Ausmaßes, wären gravierende Folgen eingetreten.

Aus diesem Grund fingen Menschen an, von der Angst getrieben.
Große Mengen an Lebensmitteln zu kaufen, Wasser zu horten und einige invitierten ihr erspartes Geld in Bunker, vielversprechende Schutztechnik oder Waffen.

Wie wir heute alle wissen, trat dieser Fall niemals ein.

Doch was können wir aus diesem Beispiel lernen?
Die Bunker und Schutztechnik wurde über die Zeit nahezu wertlos, die Lebensmittelvorräte konnten zum Teil verwertet werden.
Doch auf dem Wertverlust, welcher unter dem Panikverkauf, entstand, darauf blieben jene Sitzen.

Anstatt also das Geld sinnvoll in Anleihen, Aktien und co. zu investieren warfen es jene sinnlos zum Fenster hinaus, in der Panik ein unwahrscheinliches Ereignis würde eintreten.

Phänomen auch heute noch zu sehen

Exakt das gleiche Handeln können wir heute weiter beobachten. So ist in vielen Gruppen auf Telegram zu lesen, dass das Finanzsystem zusammenbrechen wird, die Lieferketten versagen werden etc. Eventuelle werden abgeschwächte Teile irgendwann mal eintreten. Doch ist dies ein Grund irrational zu handeln?
Wie damals wird, auf die gleiche Art und Weise, vor unwahrscheinlichen Ergebnissen Angst verbreitet.

Der einzige Profiteure ist dabei jene Person, die die Angst anfacht oder verbreitet. Sei es mit Links zu Shops, in welchen die passenden Produkte verkauft werden oder Werbung für das eigene Finanzprodukt. Häufig macht es Sinn zu hinterfragen, wer könnte davon direkt profitieren?

Aus der Vergangenheit können wir jedoch lernen, Ereignisse vorher sagen zu können ist nahezu unmöglich und eine unfassbare Menge an falschen Vorhersagen ist ein gutes Beispiel dafür.

Anstatt Geld sinnlos in Angst zu investieren sollten wir an unsere finanziellen Freiheit arbeiten und unabhängig von Angst und Sorge, unser Geld langfristig investieren.
Denn hätten die Menschen damals, anstatt in einen Bunker, ihr Geld in Anleihen und Unternehmensanteilen investiert, wäre die Rendite größer gewesen. Für den einen oder anderen wäre es sogar die finanzielle Freiheit gewesen.

Handeln wir finanziell intelligent und investieren langfristig in Vermögenswerte wie Aktien und Kryptos, anstatt uns kurzfristig in Panik zu versetzen lassen.


Quelle: Finanzielle Freiheit Dank Kryptowährungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbedingungen zu.