
/*! elementor – v3.6.5 – 27-04-2022 */
.elementor-widget-text-editor.elementor-drop-cap-view-stacked .elementor-drop-cap{background-color:#818a91;color:#fff}.elementor-widget-text-editor.elementor-drop-cap-view-framed .elementor-drop-cap{color:#818a91;border:3px solid;background-color:transparent}.elementor-widget-text-editor:not(.elementor-drop-cap-view-default) .elementor-drop-cap{margin-top:8px}.elementor-widget-text-editor:not(.elementor-drop-cap-view-default) .elementor-drop-cap-letter{width:1em;height:1em}.elementor-widget-text-editor .elementor-drop-cap{float:left;text-align:center;line-height:1;font-size:50px}.elementor-widget-text-editor .elementor-drop-cap-letter{display:inline-block}
Das Verhalten von Langzeit-Bitcoin-Inhabern gilt als einer der wichtigsten Faktoren für die Beurteilung der BTC-Performance, des Höchststandes und des Tiefststandes des Marktes. Langfristige Inhaber sind definiert als Adressen, die in den letzten sechs bis 12 Monaten keine ihrer BTC-Bestände bewegt haben.
Das SLRV-Verhältnis (Short-to-Long-term Realized Value) zeigt den prozentualen Anteil der vorhandenen BTC, der innerhalb der letzten 24 Stunden bewegt wurde, und teilt den prozentualen Anteil, der innerhalb der letzten sechs bis 12 Monate bewegt wurde.
Hohe Werte des SLRV-Indikators zeigen, dass kurzfristige Inhaber im BTC-Netzwerk immer aktiver und engagierter werden. Dies ist ein Anzeichen für ein bevorstehendes Markthoch und deutet darauf hin, dass der Markthype in vollem Gange ist. Ein niedriges SLRV-Verhältnis deutet darauf hin, dass die kurzfristigen Inhaber nicht aktiv sind und/oder dass die Zahl der längerfristigen Inhaber zunimmt.
Durch die Anwendung von SLRV-Ribbons auf das SLRV-Verhältnis können positive und negative Markttrends identifiziert und die Übergänge zwischen risikofreudigen und risikoscheuen BTC-Allokationen in der Vergangenheit ermittelt werden.
Laut dem historischen SLRV-Ratio-Diagramm bleibt die Aufwärtsphase während eines Bärenmarkts im Allgemeinen unter dem Verhältniswert der 30- und 150-Tage-Abwärtsphase. Die Machtverschiebung ist in den Jahren 2012, 2015 und 2019 zu sehen – jedes Jahr signalisiert eine deutliche Veränderung der Marktstimmung und ruft verschiedene Trends auf den Plan.