
Top-Performer: cETH trotzt dem Bärentrend
Zwar gibt es an diesem Montag, dem 10. Januar, leichte Erholungen am Krypto-Markt zu vermelden. Der Befreiungsschlag bleibt bisher aber aus. So manchen Ausreißer gibt es aber. So verzeichnet etwa Compound Ether (cETH) ein Tagesplus von 9,2 Prozent. cETH ist einer der nativen Token im DeFi-Ökosystem von Compound. Sinn und Zweck des Tokens ist es, Zinszahlungen und DeFi-Prozesse zu delegieren. Compound Ether notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei 68 US-Dollar und bringt es auf eine Marktkapitalisierung von 4,8 Milliarden USD.
Top-Performer: Decentraland (MANA) legt zweistellig zu
Der Kurs des Mana-Token, der plattformeigenen Kryptowährung in der 3D-Welt Decentraland, legt im Tagesvergleich zwölf Prozent zu und trotzt damit der momentan schwachen Lage am Krypto-Markt. Zu Redaktionsschluss notiert MANA bei 3,22 US-Dollar. Auch weitere Metaverse-Token wie The Sandbox oder Enjin Coin können Boden gut machen. Als Auftrieb dürfte die Bekanntgabe von Samsung gedient haben, einen eigenen Store in Decentraland zu eröffnen – BTC-ECHO berichtete. Wie nachhaltig der Hype aber ist, wird sich zeigen. Die allgemeine Tendenz am Krypto-Markt könnte auch größere Korrekturen bei MANA nach sich ziehen.
IOTA: Kursverluste zur Unzeit
Eigentlich war IOTA aufgrund des Starts der Staking-Funktion bei Investor:innen wieder im Beliebtheitsgrad gestiegen. Zum Jahreswechsel geht es für das Projekt aber erst einmal auf Talfahrt. 4,5 Prozent Kursverlust stehen im 24-Stunden-Zeitraum zu Buche.
Trotzdem: Mit Shimmer und Assembly wagt IOTA den überfälligen Schritt in den Staking-Kosmos – Airdrop inklusive.
Internet Computer (ICP) ist der Überflieger des Tages
Der Internet Computer (ICP) ist auf einem Höhenflug. Die Smart-Contract-Plattform der DFINITY Foundation verzeichnete innerhalb der letzten 24 Stunden einen Kursgewinn von 22,7 Prozent und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei 36,02 US-Dollar.
Die Rallye ist vornehmlich durch Spekulation getrieben, fundamentale Neuerungen, die zweistellige Kursgewinne rechtfertigen würden, gab es zuletzt nicht. Lediglich der “Canisters Count”, also die Anzahl der dApps und Smart Contracts auf ICP, stieg seit Jahresbeginn leicht an.
ICP verzeichnet immer wieder Kurzzeit-Rallyes, die in Blasen münden. Zuletzt stieg der Kurs Anfang September auf knapp 80 US-Dollar – stürzte bis Ende des Monats aber auf rund die Hälfte ein.
FTM-Kurs mit 15 Prozent im Plus
- Fantom (FTM) glänzt mit einem Kursplus von 17 Prozent im Vergleich zum Vortag.
- Im 7-Tage-Vergleich steht der FTM-Kurs sogar 32 Prozent im Plus.
- Der Bitcoin-Kurs kann sich derweilen nicht aus seinem Seitwärtsgang befreien.
- Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Indikatoren und möglichen Kursentwicklungen finden sich in der aktuellen Gesamtmarktanalyse.
NEAR Protocol mit großen Gewinnen
- Der NEAR-Token des gleichnamigen Protokolls hat in den letzten 24 Stunden ein neues Allzeithoch bei 17,28 US-Dollar erreicht.
- Auf Tagessicht steht der Token 18,7 Prozent im Plus, auf Wochensicht verhält es sich mit 18,8 Prozent ähnlich.
- Betrachtet man den Kurs jedoch in der Monatsansicht, hat er eine Steigerung von knapp 120 Prozent hingelegt.