• Do. Jun 8th, 2023

Kryptokoll

Kryptowährungen Am Besten Erklärt 2021

Südkorea friert 92 Mio. US-Dollar an Umsätzen aus illegalem Terra-Handel ein

Dez 20, 2022

Mehr als sechs Monate nach dem spektakulären Zusammenbruch des Blockchain-Projekts Terra (LUNA) ermitteln die südkoreanischen Behörden noch immer in dem Fall und frieren Gelder ein, die einen Bezug zu Terra haben könnten.

Nachdem im November knapp 108 Mio. US-Dollar von Terra-Mitgründer Shin Hyun-Seong beschlagnahmt wurden, hat das zuständige Gericht von Seoul nun entschieden, dass weitere Gelder konfisziert werden sollen.

So hat das Gericht angeordnet, dass auch 92 Mio. US-Dollar von den Geschäftsführern von Kernel Labs – einem Partner von Terraform Labs – eingefroren werden sollen, wie Korea Economic Daily am heutigen 20. Dezember berichtet.

Die 2018 gegründete Kernel Labs ist eine Blockchain-Wirtschaftsberatung, die auf Dezentralisierte Apps (DApps) und Blockchain-Zahlungssysteme spezialisiert ist. Kernel Labs soll enge Verbindungen zu Terraform Labs haben, denn Kernel-CEO Kim Hyun-joong war ehemals Vizepräsident für Softwareentwicklung bei Terraform Labs. Laut Medienberichten sollen einige Mitarbeiter von Kernel Labs zudem im südkoreanischen Büro von Terraform Labs gearbeitet haben.

Wie aus dem aktuellen Bericht hervorgeht, hat das Bezirksgericht von Seoul jetzt der Bitte der Staatsanwaltschaft zugestimmt, die Vermögen von sieben Personen einzufrieren, die Insiderhandel mit der Kryptowährung Terra (LUNA) getätigt haben sollen.

Kernel-Chef Kim ist eine der genannten Personen, wobei dieser die höchsten illegalen Einnahmen durch den Terra-Verkauf erzielt haben soll. Nach Schätzungen der Staatsanwaltschaft hat sich Kim so auf illegale Weise knapp 61 Mio. US-Dollar verdient. Auch ein anderes ehemaliges Mitglied aus der Geschäftsführung von Kernel Labs soll durch derartiges Vorgehen 31 Mio. US-Dollar eingestrichen haben.

Kim soll mit dem Geld 2021 mehrere Immobilien in Südkorea gekauft haben. So soll er im November unter anderem ein Gebäude im bekannten Stadtbezirk Gangnam – dem teuersten Viertel in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul – für 27 Mio. US-Dollar erworben haben.


Quelle: Coin Telegraph

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbedingungen zu.