
/*! elementor – v3.6.5 – 27-04-2022 */
.elementor-widget-text-editor.elementor-drop-cap-view-stacked .elementor-drop-cap{background-color:#818a91;color:#fff}.elementor-widget-text-editor.elementor-drop-cap-view-framed .elementor-drop-cap{color:#818a91;border:3px solid;background-color:transparent}.elementor-widget-text-editor:not(.elementor-drop-cap-view-default) .elementor-drop-cap{margin-top:8px}.elementor-widget-text-editor:not(.elementor-drop-cap-view-default) .elementor-drop-cap-letter{width:1em;height:1em}.elementor-widget-text-editor .elementor-drop-cap{float:left;text-align:center;line-height:1;font-size:50px}.elementor-widget-text-editor .elementor-drop-cap-letter{display:inline-block}
Solana (SOL) hat einen 100-Millionen-Dollar-Fonds eingerichtet, um Kryptowährungsprojekte in Südkorea zu unterstützen. Die wichtigsten Sektoren, die von dem Fonds profitieren werden, sind DeFi, Gaming und Non-fungible Tokens (NFTs). Außerdem soll der Fonds einige Projekte unterstützen, die nach dem schrecklichen Crash auf dem Terra-Netzwerk aufgebaut wurden.
Der Absturz des Terra-Netzwerks hat in der Krypto-Community viel Schmerz verursacht. Eines der Ergebnisse war, dass die südkoreanische Regierung plötzlich Maßnahmen zur Überprüfung von Krypto-Börsen einleitete. Einem Bericht zufolge haben bis zu 280.000 Kryptoanleger in Südkorea durch den Absturz von UST und LUNA ihr Vermögen verloren. Aber viele Kleinanleger versuchen, die Stellung zu halten, auch wenn es schwierig ist.
Die beiden Akteure, die Zuschüsse und Investitionen in allen Web 3-Vertikalen bereitstellen, sind die Solana Foundation und Solana Ventures. Sie werden sich hauptsächlich auf südkoreanische Spieleentwicklungsprojekte konzentrieren. Mit diesem Finanzierungsversuch stellt sich Solana auf die Seite von Konkurrenten wie Avalanche, Smart-Contract-Plattformen und Polygon. Diese Konkurrenten sind ebenfalls daran interessiert, koreanische Krypto-Entwickler zu gewinnen.
Niemand weiß, wie viele Terra-Entwickler angesichts des jüngsten Absturzes zurückkehren werden. Aber wie die Solana Foundation feststellte, sollten die Entwickler nicht für den Absturz des Terra-Netzwerks verantwortlich gemacht werden. Diese Meinung stammt von Jonny B. Lee, dem General Manager der Stiftung.