• Do. Jun 8th, 2023

Kryptokoll

Kryptowährungen Am Besten Erklärt 2021

Shiba Inu und Dogecoin sind tot – ist Battle Infinity (IBAT) die bessere Alternative?

Jul 21, 2022

Der phänomenale Siegeszug der Meme-Coins Shiba Inu (SHIB) und Dogecoin (DOGE) hat 2022 ein jähes Ende gefunden. Nach zahlreichen Kurs-Explosionen stiegen viele Anleger beim jüngsten Marktabschwung aus – das hat die Preise unter Druck gesetzt. Einige glauben: Shiba Inu Coin und Dogecoin sind tot – und werden sich nicht mehr auf ihr Allzeithoch erholen. Doch es gibt Alternativen für Anleger, die sich für neue Coins interessieren – etwa die neue NFT-Metaverse-Gaming-Plattform Battle Infinity (IBAT).

Zwar sind Shiba Inu Coin und Dogecoin strenggenommen nicht tot, denn: Es könnte sich bei SHIB und DOGE auch nur um eine vorübergehende Flaute handeln, nach der sich die Meme-Coins wieder zu neuen Höhen emporschwingen. Zu berücksichtigen ist aber: Kleinanleger interessieren sich viel mehr für neue Kryptowährungen – und das beflügelt die Kurse.

Anzeige

Hintergrund: Ältere Coins mit bereits gewachsener Marktkapitalisierung tun sich in der Regel schwer damit, ausreichend Kaufdruck aufzubauen, um den Kurs zu bewegen. Etwas anderes gilt für neue Kryptowährungen mit kleiner Marktkapitalisierung. Hier sind bereits geringe Investitionsbeträge ausreichend, um den Preis eines Tokens empfindlich nach oben zu treiben. Viele Investoren suchen daher gezielt nach neuen, kleinen Coins – wie Battle Infinity (IBAT).

Inhaltsverzeichnis

Was ist Battle Infinity (IBAT)?

Das Projekt steht zwar noch ganz am Anfang seiner Entwicklung – das Team hat aber Großes vor, verspricht ein nie dagewesenes, kryptobasiertes Spielerlebnis. Die Entwickler haben die Vision einer gigantisch großen, virtuellen Welt, in der neben Play-to-Earn-Gaming-Aspekten auch Staking-Funktionen, eine dezentrale Krypto-Börse und ein NFT-Marktplatz für Nutzer enthalten sind.

So vereint Battle Infinity (IBAT) zahlreiche Aspekte aus Gaming und Krypto – insgesamt besteht der Newcomer aus sechs einzelnen Bestandteilen: IBAT PREMIER LEAGUE, IBAT BATTLE SWAP, IBAT BATTLE MARKET, IBAT BATTLE GAMES, IBAT BATTLE ARENA und IBAT BATTLE STAKE.

Die sollen allesamt wie Zahnräder ineinander übergreifen und so ein einzigartiges Erlebnis ermöglichen. Das Vorbild: Blockchain-NFT-Gaming-Megahit Axie Infinity (AXS), wie IBAT-Gründer Suresh Joshi bestätigt.

„Es war harte Arbeit, aber wir freuen uns sehr, Battle Infinity mit dem Start des Vorverkaufs der Welt vorzustellen. Battle Infinity hat sich hohe Ziele gesteckt – wir sind das neue Axie Infinity, aber mit transparenten Pools, aus denen die Spieler ihre Einnahmen beziehen können.“

Tatsächlich setzt das Projekt mit dem „IBAT BATTLE STAKE“-Modul auf transparente Staking-Pools, mit denen Spieler ein passives Einkommen generieren können. Wie gestaltet sich das Staking bei Battle Infinity im Detail?

Battle Infinity bietet gleich 3 Staking-Funktionen

Drei verschiedene Staking-Optionen stehen Battle-Infinity-Spielern zur Verfügung:

  • Solo Staking: Bei dieser Art des Stakings kannst du deine IBAT-Token direkt staken, um damit eine Rendite zu verdienen. Auf Basis monatlicher, halbjährlicher und jährlicher Zeiträume erstellt das Projekt Liquiditätspools.
  • Duo Staking: Wie der Name schon nahelegt, kannst du bei dieser Form des Stakings deine IBAT-Token mit jedem beliebigen anderen Token koppeln und das Paar dann auf der Battle-Infinity-Plattform staken. So bekommst du automatisch neue Coins, ohne dass du etwas dafür tun musst.
  • Staking per Kisten: Bei dieser Art des Stakings erwirbt man NFT-Kisten auf dem „Battle Market“ von Battle Infinity und schaltet diese dann mit dem passenden NFT-Schlüssel frei – eine Art digitales Glücksspiel, ähnlich der aus dem Gaming bekannten Lootboxen.

Doch das Projekt verspricht nicht nur attraktive Krypto-Funktionen, sondern auch ein umfassendes Gaming-Metaverse – mit allem, was dazugehört.

Jetzt Battle Infinity im Pre-Sale kaufen

Diese Features machen Battle Infinity so reizvoll

Trotz der zahlreichen Bausteine bezeichnen die Entwickler Battle Infinity als leicht verständliches und einfach nutzbares Ökosystem. Der Grund: Die Komponenten sollen optimal aufeinander abgestimmt sein.

Die IBAT PREMIER LEAGUE beispielsweise ist der Dreh- und Angelpunkt der Battle-Infinity-Plattform: das weltweit erste dezentralisierte NFT-basierte Fantasy-Sportspiel mit integrierter Blockchain. Hier kannst du dein eigenes Team aus virtuellen Spielern zusammenstellen und gegen Spieler aus der ganzen Welt kämpfen – und das, während du Geld verdienst.

Über die IBAT PREMIER LEAGUE verbinden Nutzer ihren Wallet, können dann auf ihr Konto zugreifen und das Spiel spielen. Über den Wallet wiederum interagieren Nutzer auch mit den BEP721- und BEP20-Verträgen – so werden die Gegenstände verwaltet und das Trading (z.B. von NFTs) abgewickelt. Auch Live-Sport kann übertragen werden – über Event-Feed-APIs, die auf Sport-, Spieler-, Liga-, Spiel- und andere Daten zugreifen können.

Battle Infinity vs Axie Infinity: der Vergleich

Battle Infinity (IBAT) möchte wie erwähnt Axie Infinity (AXS) vom Thron stoßen. Das legt schon das „Infinity“ im Titel nahe. Doch was haben die beiden Blockchain-NFT-Games gemeinsam – und was unterscheidet sie?

Axie Infinity homepage

Bei beiden Blockchain-Projekten identisch ist der Umgang mit digitalen Vermögenswerten im Spiel. Sowohl bei Axie Infinity als auch bei Battle Infinity besitzt du deine Assets wirklich – sprich: Du hast die volle Kontrolle über sie, kannst sie auch gegen andere Kryptowährungen verkaufen. Außerdem integraler Bestandteil beider Plattformen: non-fungible Token, also NFTs.

Für NFTs bietet Battle Infinity sogar einen eigenen Marktplatz, der IBAT Battle Market. Hier können Schöpfer ihre Kunstwerke prägen, kaufen und verkaufen und für ihre Assets werben – etwa in der Kampfarena sowie auf Werbetafeln und Grundstücken. Spieler hingegen erhalten auf dem Battle Market die Gelegenheit, z.B. ihren Avatar oder Land und andere Assets zu kaufen oder aufzuwerten sowie alle anderen Spiel-Gegenstände zu Geld zu machen.

Davon abgesehen haben beide Projekte aber grundverschiedene Visionen und Konzepte. Axie Infinity versucht durch digitale Sammlerstücke und knuddelige Kuscheltier-Optik zu überzeugen. Battle Infinity hingegen möchte dem Spieler ein komplexes Metaversum aus Play-to-Earn-Spielen, Fantasy Sports, Mini-Games und NFT-Spielen bieten.

Auch technisch nutzen Axie Infinity und Battle Infinity verschiedene Grundlagen: Während Battle Infinity (IBAT) auf die kostengünstige, schnelle Binance Smart Chain zurückgreift, basiert Axie Infinity auf der Ethereum-Blockchain.

Die hat manchen Nutzer aufgrund ihrer mitunter lahmen Transaktionsgeschwindigkeit und den horrenden Gebühren schon zur Verzweiflung getrieben. Ein Problem, das die Entwickler bei der Ingame-Ökonomie von Battle Infinity vermeiden möchten. Durch die Nutzung der Binance Smart Chain lohnt sich beispielsweise auch der Verkauf günstigerer NFTs, da der Erlös nicht von den Netzwerkgebühren aufgefressen wird.

Battle Infinity kaufen – so funktioniert’s

Der Token von Battle Infinity, IBAT, befindet sich aktuell im Presale, also im Vorverkauf. Branchenbeobachter halten eine Kurs-Explosion für möglich – etwa dann, wenn der Token auf der dezentralen Börse PancakeSwap gelauncht wird.

Das soll nun zum Presale-Ende im Oktober der Fall sein. Solltest du IBAT kaufen wollen, so zeige ich dir in dieser Anleitung, wie das geht. Folgende drei Schritte sind notwendig:

  • 1. Richte dir einen Metamask-Wallet ein. Das geht ganz einfach und setzt keine großen Kenntnisse voraus. Du benötigst lediglich einen unterstützten Browser und musst dann hierfür die MetaMask-Browsererweiterung installieren (am besten direkt von der MetaMask-Homepage herunterladen)
  • 2. Verbinde deinen Wallet mit der Binance Smart Chain (BSC). Nun bist du schon bereit für den letzten Schritt!

Battle Infinity Wallet verbinden

  • 3. Jetzt kannst du IBAT-Token im Tausch gegen BNB kaufen. Hinweis: Während der Presale-Phase kostet 1 IBAT 0,0015 Dollar. Der Mindestkaufbetrag liegt bei 0,1 BNB, der Höchstkaufbetrag bei 500 BNB.

Hinweis: Um IBAT zu kaufen, benötigst du BNB (Binance Coin) in deinem Wallet. BNB ist bei zahlreichen Krypto-Brokern -und Börsen erhältlich, etwa bei Binance.com, Crypto.com oder eToro.

Wichtig: Die Investition in eine neue Kryptowährung ist riskant – das gilt auch bei Battle Infinity (IBAT). Selbst wenn ein Projekt vielversprechend erscheint: Es kann auch passieren, dass die Plattform hinter den Erwartungen zurückbleibt oder das Team seine Versprechen nicht halten kann. Es gilt: DYOR – Do Your Own Research! Recherchiere ausführlich selbst, bevor du dich für oder gegen einen Kauf entscheidest.

Jetzt Battle Infinity im Pre-Sale kaufen

Zuletzt aktualisiert am 21. Juli 2022

Der Battle Infinity Presale hat begonnen!

  • Gaming, NFT & Börse
  • Staking möglich
  • Vorverkauf startete am 11.07.2022
  • Bester neuer Token 2022

Crypto Launchpad: Die beste Telegram Gruppe!

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Ledger - Crypto Beginners Pack
Quelle: Coincierge.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbedingungen zu.