
- Der Chefbuchhalter der US-Börsenaufsicht, Paul Munter, warnt Investoren vor blindem Vertrauen in Proof-of-Reserves-Berichte. Er sagte gegenüber dem Wall Street Journal, dass Investoren nicht zu viel Vertrauen in Krypto-Börsen setzen sollten, die entsprechende Audits vorhielten.
- “Investoren sollten nicht zu viel Vertrauen in die bloße Tatsache setzen, dass ein Unternehmen sagt, es habe einen Nachweis über die Reserven von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft”.
- Seit dem Zusammenbruch von FTX versuchen Krypto-Börsen vermehrt, ihre Vermögenswerte offenzulegen, um ihre Solvenz nachzuweisen. Dazu wurden externe Wirtschaftsprüfer beauftragt.
- Diese Proof-of-Reserves-Verfahren gerieten allerdings zunehmend in die Kritik. Einige dieser Berichte enthielten nicht alle relevanten Finanzinformationen, so die SEC.
- Munter sagt, dass die Ergebnisse dieser Prüfungen nicht unbedingt ein Indikator dafür seien, dass sich das Unternehmen in einer guten finanziellen Lage befindet.
- Auch die weltgrößte Krypto-Börse, Binance, hatte in den vergangenen Wochen Probleme mit ihren Prüfberichten.
- Die Börsenaufsichtsbehörde will Proof-of-Reserves-Audits in Zukunft verstärkt untersuchen.
Du möchtest die besten Wallets vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO Vergleichsportal die besten Wallets, mit denen du deine Krypto-Werte sicher aufbewahren kannst.