Die genauen Ursachen für die heftige Korrektur am Kryptomarkt in der Nacht von Montag, dem 15. November, auf Dienstag, den 16. November, sind bislang nicht geklärt. Die größten Verlierer stehen jedoch fest.
Gleichwohl der Kryptomarkt Kurseinbrüche im zweistelligen Prozentbereich nicht erst seit dem heutigen Morgen kennt, waren die vergangenen Wochen eher vom Gegenteil geprägt. Grüne Zahlen, neue Allzeithochs und gigantische Finanzierungsrunden für die Unternehmen und Start-ups des Krypto-Space waren an der Tagesordnung. In der Nacht zum heutigen Dienstag, dem 16. November, kam es jedoch zu einer solchen Korrektur, die nicht nur Bitcoin mit einem Kurseinbruch von zu Redaktionsschluss 10,26 Prozent unter die 60.000-US-Dollar-Marke drückte, sondern den gesamten Altcoin-Sektor mit sich zog.
Ein Blick auf das Portal Coin360 liefert einen guten Eindruck der aktuellen Marktstimmung (11:18 Uhr):
Vergleicht man jedoch den Kurs der Kryptoleitwährung mit denen vieler Altcoins, ist Bitcoin noch recht glimpflich davongekommen. So bricht Ethereum (ETH) etwa um 12,22 Prozent ein, während Cardano (ADA) 13 Prozent und Ripple (XRP) und Dogecoin (DOGE) über 12 Prozent einbüßen. Polkadot (DOT) gibt derweil knapp 16 Prozent seines Kurses vom Vortag ab und Solana (SOL) kommt wie BTC mit weniger als 10 Prozent recht glimpflich davon.
Wer die größten Verlierer der heftigen Korrektur am Kryptomarkt sind, erfahrt ihr in folgender Slideshow:
Diese 5 Altcoins korrigieren am heftigsten
5 Bilder
Slideshow zeigen
The Graph (GRT)
Der The-Graph-Kurs brach in der Nacht zu Dienstag, dem 16. November, um rund 18 Prozent ein und notiert zu Redaktionsschluss bei 0,90 US-Dollar. Damit sichert sich der Altcoin den ersten Rang unter den Verlierern des Tags.
Mina (MINA)
Auch der Mina-Kurs musste im Zuge der Kryptomarktkorrektur heftig Federn lassen und büßt zum Vortag 17,8 Prozent ein. Er notiert zur Zeit des Schreibens bei 4,63 US-Dollar.
THORChain (RUNE)
Den dritten Platz auf dem Altcoin-Verlierer-Podest sichert sich THORChain. Mit Einbußen in Höhe von 17,8 Prozent verzeichnet der RUNE-Kurs derzeit 10,76 US-Dollar.
NEAR Protocol (NEAR)
Mit 30,24 US-Dollar notiert NEAR Protocol derzeit über 9,67 US-Dollar unter seinem Allzeithoch vom 10. Mai dieses Jahres. Im Tagesvergleich büßte der NEAR-Kurs um 17,7 Prozent ein.
Chiliz (CHZ)
Der Kurs von Chiliz (CHZ) ist unter den Top-100-Altcoins der fünfte Verlierer des Tages. Satte 16,6 Prozent büßt CHZ im Vergleich zum Vortag ein und notiert zur Zeit des Schreibens bei 0,47 US-Dollar.
Wenngleich die Ursachen für die Korrekturen von Bitcoin, Ethereum und Co. nicht vollständig geklärt sind, stellen liquidierte Hebelpositionen einen möglichen Grund dar.
Auch das jüngst verabschiedete Infrastruktur-Gesetz der US-amerikanischen Regierung unter Präsident Joe Biden dient so manchem als Erklärung. Denn das 1,2-Billionen-US-Dollar-Paket beinhaltet unter anderem auch eine strengere Regulierung der Tätigkeiten am Krypto-Markt. Demnach müssen künftig alle Transaktionen, die einen Wert von 10.000 US-Dollar übersteigen, der US-Steuerbehörde Internal Revenue Service (IRS) mitgeteilt werden, wie unter anderem Bloomberg berichtet. Ob Krypto-Anleger:innen dies nun als Anlass für ihre Abverkäufe genommen haben, ist ungewiss.