
Der Arbitrage-Handel nimmt sowohl für private als auch für institutionelle Anleger immer mehr an Bedeutung zu. Da man damit Aktien, Rohstoffe, Kryptowährungen & Co. ohne Zeitverzögerung an verschiedenen Börsen handeln kann, lassen sich ohne Risiko lukrative Gewinne realisieren. Da sich diese besondere Trading-Form allerdings erst bei großen Handelsvolumina und einem ausreichend schnellen Trading-System rentiert, konnten bislang nur große institutionelle Anleger davon profitieren. Dies ändert sich nun durch den KI-Algorithmus von PNT CAP. Aktuell plant das Unternehmen seinen Börsengang Anfang 2022.
Bedeutung des Arbitrage-Handels wächst rasant
Anleger hatten bislang nur wenige Möglichkeiten, lukrative Renditen bei verhältnismäßigem Risiko zu erzielen. So stellen Anlageformen wie Hochzinsanleihen und Aktien innovativer Startups zwar durchaus lohnende Erträge in Aussicht, allerdings ist das Risiko auch deutlich höher als bei weniger renditestarken Investitionsformen wie klassischen Staatsanleihen und Fonds. Mit einer intelligenten Trading-Software bietet PNT CAP Anlegern die Möglichkeit, ihr Kapital ohne Risiko zu vermehren.
Das System baut auf dem Umstand auf, dass gleiche Güter zur gleichen Zeit an unterschiedlichen Handelsplätzen unterschiedliche Preise haben können. Das liegt vor allem an der eingeschränkten Effizienz von Märkten und der endlichen Geschwindigkeit von Informationsströmen. Dadurch ist es dem Anleger zum Beispiel möglich, eine Aktie günstig auf einem Markt einzukaufen und zu einem höheren Preis an einem anderen Markt wieder zu verkaufen.
Arbitrage-Handel durch PNT-CAP-Algorithmus deutlich vereinfacht
Bisher gestaltete es sich vor allem für Börseneinsteiger schwierig, einerseits lohnende Wertepaare zu finden, diese andererseits aber auch schnell genug zu handeln. Da sich Börsenkurse innerhalb von Sekunden ändern, ist es ohne professionelle Unterstützung kaum möglich und nicht lukrativ, in den Arbitrage-Handel einzusteigen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Preisdifferenzen oft minimal sind und sich erst bei ausreichend großen Handelsvolumina zu relevanten Größen aufsummieren.
PNT CAP hat dieses Problem mit einem leistungsstarken KI-Algorithmus gelöst, der automatisch viele Börsen durchsucht, zu den günstigsten Preisen einkauft und zu den höchsten verkauft. Dabei können sämtliche Transaktionen und individuellen Parameter über ein zentrales Dashboard überwacht und angepasst werden.
PNT CAP wächst weiter und plant Börsengang
Bei PNT CAP bekommen Anleger unter anderem eine automatisierte Echtzeit-Auswertung sämtlicher Umsätze, einen 24/7-Kundenservice durch erfahrene Experten sowie höchste Sicherheitsmaßnahmen dank EU-Regulierung und KYC-Standards geboten.
Die aktuellen Unternehmenszahlen zeigen, dass diese Features von Anlegern positiv aufgenommen werden. Im ersten Quartal des Jahres konnten im Privatkundenbereich 3.200 neue aktive User gewonnen werden (+36 %). Auch das Umsatzvolumen im aktiven Arbitrage-Handel konnte mit einem Plus von 246 Prozent deutlich gesteigert werden. Die durchschnittliche Anleger-Rendite konnte auf dem hohen Niveau des Vorjahres stabilisiert werden. Das Team von PNT CAP nutzt die aktuelle Dynamik und plant seinen Börsengang für das Jahr 2022.
Über PNT CAP
PNT CAP ist ein Zusammenschluss von erfahrenen Brokern, Programmierern, Juristen und Family Offices, die bereits seit vielen Jahren erfolgreich im Arbitrage-Handel und in der Programmierung intelligenter Handels-Software tätig sind. Aktuell verwaltet PNT CAP ein Gesamtvermögen im hohen zweistelligen Millionenbereich.
Kontakt
PNT CAP PLC
Vorstandsvorsitzender:
Joachim Hans BUSCH
Mag. Jur. Felix THURN
Hauptzentrale:
Suite 1 Lower Ground Floor
One George Yard
London
Vereinigtes Königreich EC3V 9DF
Webseite: https://pntcap.com/
Email: info@pntcap.com
Zuletzt aktualisiert am 7. August 2021
Top Broker zum Kauf und Handel von Kryptowährungen
- Hervorragende Trading Tools
- Große Wissens- und Weiterbildungsdatenbank
- Sehr gute Spreads
5/5
76,8% d. CFD Konten verlieren Geld.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.