• Do. Jun 8th, 2023

Kryptokoll

Kryptowährungen Am Besten Erklärt 2021

OTC Broker

Dez 21, 2022
Inhaltsverzeichnis:


Die besten 4 Broker für den OTC-Handel:

Penny Stocks Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
1. Capital.com

CySEC, FCA, ASIC
Über 6.000 Märkte
# Größte Auswahl
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# Variable Hebel
# PayPal
# TradingView
Live-Konto ab 20€
(Risikohinweis: 87,41% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. GBE Brokers

GBE Brokers Logo

GBE Brokers Logo

BaFin, FCA, CySEC
Ab 0,0 Pips +2,5€/Lot pro Trade
(ECN Ausführung)
500 Märkte+
(Spezial Konditionen nur über mich)
# Deutsche Niederlassung
# Hohe Liquidität
# Beste Ausführung
# MT4/MT5
# Günstigster Broker
Live-Konto ab 500€(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)
3. XTB

XTB Logo

XTB Logo

KNF, BaFin
Ab 0.0 Pips + 3,5€/Lot pro Trade
(DMA Ausführung) 3.000 Märkte+
# Top-Plattform
# Große Auswahl
# Deutscher Service
# Webinare
Live-Konto ab 0€Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld
4. IG

IG Markets Logo

IG Markets Logo

FCA, BaFin
Über 17.000 Märkte
# Deutsche Niederlassung
# Guter Support
# Viele Plattformen
# Größte Auswahl
# DMA Ausführung
Live-Konto ab 0€(Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

OTC ist ein Thema, mit dem sich Trader normalerweise nicht sofort befassen. Der außerbörsliche Handel, auch OTC, genannt, ist tatsächlich eher für Institutionen und Industrie interessant. Dennoch hat es der OTC Handel mittels OTC Broker mittlerweile zu Privatanlegern geschafft und sollte demnach verstanden werden.

Folgend wird zunächst die grundlegende Frage geklärt “was ist OTC-Handel?”. Zudem gehen wir auf die Funktionsweise des OTC Handels ein und zeigen die besten OTC Handel Broker für Privatanleger auf.

Was ist ein OTC Broker?

Ein OTC Broker ermöglicht Privatanlegern und Unternehmen den Handel mit Finanzprodukten, die nicht börsengelistet sind. Meistens sind dies Finanzprodukte, die nicht den Ansprüchen der Börsen entsprechen. Im Gegensatz zur Börse ist an OTC Handelsplätzen der Inhaber und Herausgeber der Vermögenswerte der Market Maker. Dementsprechend ist es die Aufgabe von OTC Brokern eben nicht Börsen zu listen, sondern Market Maker und Investoren direkt zusammenzubringen. 

OTC Trading Trader

Vor gar nicht allzu langer Zeit geschah das noch manuell, über Telefon und war recht aufwändig. Heutzutage gibt es eine Vielzahl an OTC Broker, die diesen Prozess zur Gänze digitalisiert haben. Sie listen die Unternehmen der verschiedenen OTC Kategorien und geben Kursanfragen von Investoren an die Market Maker weiter. Natürlicherweise können OTCs auch außerhalb eines Handelsplatzes einfach gekauft werden, ein OTC Broker bildet aber einen guten Ausgangspunkt.

Die Transaktion bleibt aber auf dem Trading Broker und werden von diesem durchgeführt. In der Praxis listet nicht jeder OTC Broker jeden OTC Markt und auch nicht auf jedem Broker sind dieselben OTC Unternehmen gelistet. Hier muss der Trader aktiv werden und sich ggf. schon im Vorhinein entscheiden, welche OTC Märkte oder welche Unternehmen für ihn interessant sind, bevor er sich einen Broker auswählt

Dementsprechend bieten manche OTC Broker Pennystocks an, indem sie den Pink Markt listen. Andere wiederum sind lediglich an etablierten OTC Unternehmen interessiert. Darüber hinaus unterscheiden sich die Broker oftmals in Orderausführungszeiten, Gebühren und natürlich in Finanzprodukte. Welcher Broker für welchen Trader geeignet ist, hängt also mit der Strategie und Anlageverhalten des einzelnen zusammen. Einige der gängigsten OTC Broker werden weiter unten genauer beschrieben und miteinander verglichen. 

Key Facts eines OTC Broker:

  • Komplett digitalisiert
  • Viele “normalen” Broker bieten den OTC Handel an
  • Sie bringen Market Maker und Investor zusammen
  • Nicht jeder Broker bedient die gleichen Märkte

(Risikohinweis: 87,41% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Bei welchen Brokern können Sie OTC handeln?

Obwohl es eine Vielzahl an normalen Brokern gibt, auf denen man OTC handeln kann, unterstützt nicht jeder den außerbörslichen Handel. Manche Broker sind speziell zum OTC Handeln da, andere wiederum bieten es gar nicht erst an oder lassen OTC Trading nur in bestimmten Kategorien zu. Eine wichtige Grundlage, damit ein Broker als OTC Broker bezeichnet werden kann, ist der Zugriff auf die externe Handelsplattform MT 4 oder 5

Dabei handelt es sich um eine separat herunterladbare Handelsplattform, die die Auswahl, Tools und Möglichkeiten eines Web Brokers erweitert. Viele Broker lassen es zu, das Broker Konto mit dem MetaTrader zu verbinden, wodurch der außerbörslich Direkthandel aktiviert werden kann. Folgend zeigen wir unsere Testsieger der OTC Broker kurz auf und klären Vor- und Nachteile. 

Capital.com
Handel mit MetaTrader möglich
Lernplattform direkt im Broker
Mobile App
Aktuelle News
Keine Kontoführungskosten
Mindesteinzahlung ab 20€
Keine Ein- und Auszahlungsgebühren
Günstige Spreads
Kostenloses Demokonto
Große Auswahl
GBE Brokers
500+ Märkte
MetaTrader
Enge Spreads
Deutsche Niederlassung
Deutscher Support
MetaTrader & xStation
CFDs Aktien & Rohstoffe
Kostenloses Demokonto
Spreads ab 0 Pips
Spreads ab 0,6 Pips
Mehr als 17.000 Märkte handelbar
DemokontoMetaTrader
BaFin reguliert
Einer der ältesten Broker
Mobile App
Umfangreiches CFD Angebot

Capital.com

Der Broker Capital.com gehört zu den beliebtesten CFD Brokern. Mit seinem Hauptsitz in Zypern bietet er OTC Tradern neben günstigen Gebühren eine Vielzahl an Profitools. Zusätzlich dazu ist der Broker streng reguliert. Das gewöhnliche Angebot von Capital.com befasst sich ausschließlich mit CFDs, wobei hier der Broker ein großes Angebot unter anderem Aktien CFDs, Krypto CFDs, Rohstoffe CFDs u. v. m. anbietet. Im CFD Handel werden Privatanlegern ein Hebel von bis zu 1:200 angeboten. 

Capital.com OTC Plattform

Spannend für den OTC Handel ist der Zugang zur Handelsplattform MetaTrader 4, welcher die Funktionalitäten des Brokers erweitert und Ihnen den OTC Handel zugänglich macht. Darüber hinaus können durch eine Integration von dem Kursanalysetool TradingView komplexe Kursanalysen erstellt werden. Gebühren technisch beruft sich der Broker auf eine 0% Politik, wobei im Normalfall lediglich Spreads anfallen. Diese sind im Brokervergleich zudem eher gering.

Einige Vorteile:

  • Kostenloses Demokonto
  • Streng reguliert
  • Sehr enge Spreads
  • OTC Trading mit dem MetaTrader möglich
  • Große Auswahl an CFDs

(Risikohinweis: 87,41% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

GBE Brokers

GBE Brokers ist ein CFD Broker aus Zypern, welcher aber über eine Niederlassung in Hamburg verfügt. Der doch recht unbekannte Broker überzeugt durch sein von Haus aus großes Angebot an CFDs, wobei allein mehr als 100 verschiedene Forex CFDs handelbar sind. GBE Brokers ist durch die deutsche Niederlassung auch durch die BaFin kontrolliert und bietet mit dem MetaTrader 4 & 5 einen Zugang zu verschiedenen OTC Märkten. Auch interessant für deutsche Trader: Durch die Niederlassung in Deutschland steht den Kunden auch ein deutscher Kundenservice zur Verfügung. 

Gbe Brokers OTC Plattform

Besonders für Day Trader und Scalper interessant: GBE Brokers bietet einen Zugang zum Internetbanken Markt, auch DMA genannt, wodurch sich die Ausführungszeit einzelner Order minimiert. Kontoführungskosten fallen keine an und die Spreads beginnen ab 0,7 Pips. Swap Rates fallen ebenfalls an, diese sind aber je nach Instrument unterschiedlich. Lediglich die Mindesteinzahlung von 500€ ist im Vergleich zu anderen Brokern eher hoch. 

  • Recht günstige Spreads
  • BaFin reguliert
  • MetaTrader Zugang
  • Großes Angebot

Über den oberen Button bekommen Sie 0,1 Pips Spread Rabatt oder 1€ Kommission Rabatt

(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

XTB

Der in Frankfurt am Main und Polen sitzende Broker XTB fokussiert sich prinzipiell auf CFDs, bietet aber auch den Handel mit echten Aktien und ETFs an. Durch den Sitz in Deutschland wird der Broker unter anderem von der BaFin kontrolliert, wodurch er als sehr sicher betrachtet werden kann

Neben dem Zugriff auf die Handelsplattform MetaTrader, bietet XTB auch direkt eine eigene, ähnliche Handelsplattform namens xStation an, womit auch bei diesem Broker OTC Trading betrieben werden kann. 

XTB OTC Plattform

Speziell in Hinblick auf das OTC Trading lassen sich mit XTB Aktien, Kryptowährungen und CFDs handeln, wobei der Broker eine Vielzahl an CFD Produkten anbietet.

  • Kostenloses Demokonto
  • Zugriff zu externen Handelsplattformen
  • Niedrige Spreads
  • Generell CFDs, Aktien, ETFs und Kryptowährungen handelbar
  • Niedrige Mindesteinzahlung

Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld

IG

IG an sich wurde bereits im Jahre 1974 gegründet und bietet eine Vielzahl an Forex, Optionen und CFDs an. Besonders im CFD Segment überzeugt IG mit mehr als 17.000 Märkten und geringen Gebühren. Die Spreads des Brokers beginnen bei 0,3 Pips und neben dem Standardangebot lassen sich auch OTC Aktien direkt handeln. Besonders in Deutschland erfreut sich IG großer Beliebtheit, wobei er durch eine Niederlassung in Frankfurt auch deutschsprachige Dienste anbietet. Reguliert wird der Broker unter anderem von der BaFin und der FCA, wodurch sich Trader keine Gedanken um Sicherheit machen müssen. 

IG.com OTC Plattform

Neben dem Web Broker bietet IG auch einen Zugang zu den Handelsplattformen MetaTrader 4 und ProRealTime an, was die Möglichkeiten zum OTC Handel nochmals verstärkt:

  • Viele Handelsplattformen verfügbar
  • Vergleichsweise günstige Spreads
  • Mehr als 17.000 Märkte handelbar
  • Kostenloses Demokonto
  • Geringe Mindesteinzahlung

(Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Exkurs: Definition OTC

OTC steht für “Over the Counter” und beschreibt den Handel von Rohstoffen, Optionen, Aktien und weiteren Finanzprodukten außerhalb einer standardisierten Börse. Dabei ist auch sofort ein entscheidender Vorteil im OTC Handel ersichtlich: Ohne Börse gibt es auch keine Börsenzeiten. Heißt, OTC Trading lässt sich oftmals auch rund um die Uhr betreiben.

OTC Entstehung 

Entstanden ist diese Art des Handels vor allem in den jungen Jahren der Börsen und dem Zeitalter der Telefon-Broker. Damals war es so, dass vor allem junge, kleine oder eher exotische Unternehmen es sich nicht leisten konnten an der Börse notiert zu werden. Um dennoch von der Finanzspritze der Aktienausgabe profitieren zu können, wurde ein Weg gesucht, um Aktien auf andere Wege in den Umlauf zu bekommen. Der OTC Handel war geboren.

Capital.com Short Margin Trading

Während in der Anfangszeit des OTC Handels physische Aktien verkauft wurden, ist auch diese Art des Handels heutzutage zu 100% digitalisiert und oft auch dezentralisiert. 

OTC Trading Assets

Mittlerweile kann mit einer Vielzahl an Finanzprodukte OTC Trading betrieben werden, dazu zählen:

  • Aktien
  • CFDs
  • Kryptowährungen
  • Rohstoffe jeder Art
  • Derivate

Arten des OTC Handels

OTC Markt ist nicht gleich OTC Markt. Auch hierbei gibt es unterschiedliche Märkte mit unterschiedlichen Risikoklassen, Regulierungen und Unternehmensarten. Prinzipiell lassen sich die Unternehmen, die am OTC Handel teilnehmen, in folgende Kategorien unterteilen: Pink, OTCQX und OTCQB.

  • OTC Pink: Unternehmen, die am OTC Pink Markt teilnehmen, werden am wenigsten reguliert. Sie müssen im Grunde keinerlei Daten preisgeben, um am Pink Markt gelistet zu sein. Trader haben hierbei oft keine Ahnung, ob das Unternehmen kurz vor der Insolvenz steht, illegale Machenschaften betreibt oder wie viel das Unternehmen effektiv wert ist. Demnach ist das OTC Pink Trading die gefährlichste und risikoreichste Kategorie und sollte dementsprechend nur von sehr erfahrenen Tradern von Interesse sein. 
  • OTCQX: Ganz anders sieht es beim OTCQX Markt aus. Diese Kategorie bildet den am stärksten regulierten und zuverlässigsten OTC Markt. Die Ansprüche, die an Unternehmen dieser Kategorie gestellt werden, sind enorm hoch, mit dem Hintergedanken, Investoren vor Betrug zu schützen. Pennystocks beispielsweise oder generell Aktien für unter 5 USD werden in diesem Finanzmarkt nicht gelistet. Dieser OTC Markt bildet für viele Unternehmen das Sprungbrett in große Börsen. 
  • OTCQB: Ein Mittelfeld der OTC Märkte bildet die Kategorie OTCQB. Hierbei handelt es sich schlicht um einen Risikokapitalmarkt, oder Venture Market. Unternehmen, die hier handelbar sind, werden mäßig reguliert und müssen gewissen Ansprüchen wie jährlichen Bilanzen und Quartalsberichten gerecht werden. Bei dieser Kategorie sind oft Briefkastenfirmen zu finden, aber auch recht etablierte Unternehmen, die es in den OTCQX schaffen wollen. 

Wie funktioniert OTC Handel?

Privatanleger, die außerbörslich handeln möchten, können dies mithilfe von OTC Handel Broker tun. Wie bereits angesprochen agiert dieser lediglich als Mittelmann und bringt die Unternehmen (Market Maker im OTC) und Investoren zusammen. Früher lief das manuell und physisch ab, heute sind natürlich alle OTC Broker digitalisiert. In der Praxis geschieht ein OTC Trade oft ganz ähnlich, wie der Kauf von Aktien an einer Börse. 

Während beim Börsenhandel die Preise klar definiert sind, muss ein Trader bei diesen Brokern zunächst eine Kursanfrage an den Broker senden. Dieser ermittelt dann ein unverbindliches Angebot von den Market Markern. Sollte das Angebot dem Investor gefallen und somit eine Kaufentscheidung bei ihm auslösen, behält sich der Verkäufer das Recht vor, sich für, oder gegen den Verkauf zu entscheiden. Nachdem beide Seiten einverstanden ist, wird die Order dann erfolgreich ausgeführt.

Was zeichnet den OTC Handel aus?

Es gibt einige Eigenschaften, die den OTC Handel einzigartig machen und ihn vom regulären Markt unterscheiden. Zum einen wird normalerweise beim OTC Handel kein regulärer Broker gebraucht und viele OTC Unternehmen können auf keinem herkömmlichen Online Broker gefunden werden. Nichtsdestoweniger gibt es OTC Handel Broker, welche aber als “Mittelmann” agieren und dementsprechend Unternehmen und Investoren zusammenbringen

Eine weitere Eigenheit des OTC Handel sind die lockeren Regulierungen. Im Gegensatz zu Börsen, ist der OTC Markt eigentlich nur in den jeweiligen Kategorien reguliert, welche ausschließlich zum Schutz des Investors dienen. Des Weiteren sind Trades am OTC Markt, im Gegensatz zu Börsen, nicht standardisiert. Heißt, der Anbieter selbst, also die Unternehmen, agieren als Market Maker und können demnach quasi beliebige Angebote für unterschiedliche Investoren erstellen.

Besonders der Forex Handel wird häufig OTC betrieben, da für den Forex Handel in der Regel keine Börse vonnöten ist, sondern direkt über ein Bankennetzwerk abgewickelt wird. 

Capital.com Forex OTC Handel

Vorteile des OTC Handels:

  • Börsengebühren entfallen
  • Individuelle Angebote sind möglich
  • Keine fixen Öffnungszeiten
  • Großes Potential für Trader 

Nachteile:

  • Nicht reguliert und nur mäßig kontrolliert
  • Limit Order sind nicht möglich
  • Höheres Handelsrisiko

Chancen für Investoren

Während börsennotierte Unternehmen sich bereits etabliert haben und einem gewissen Standard entsprechen, sind Unternehmen im OTC Markt oft noch sehr jung. Dies kann für Investoren natürlich ein unermessliches Potential darstellen, da sie die Möglichkeit bekommen, früh in Unternehmen zu investieren. Die Kehrseite dieses Potentials ist aber der Fakt, dass niemand weiß, wohin sich das Potential entwickelt. Ein Unternehmen im OTC Markt kann sehr schnell zum Unicorn aufsteigen oder halt eben sehr schnell bankrottgehen. Das Risiko ist demnach für Investoren hoch.

Fazit

Besonders im Forex Handel bekannt, bietet OTC Handel die Möglichkeit ohne den Einsatz von Börsen Finanzprodukte zu handeln. Dabei unterscheidet sich der OTC Handel prinzipiell in drei Kategorien, welche jeweils in Unternehmen mit unterschiedlichen Ansprüchen unterteilt sind. OTC Handel bietet einige Vorteile gegenüber dem börslichen Handel, wie beispielsweise das Wegfallen von Börsengebühren und längere Handelszeiten. Zudem wird der Preis eines Finanzproduktes nicht von der Börse bestimmt. Dennoch sollte man sich ganz ohne Erfahrung und Ausbildung eher nicht in den OTC Handel stürzen, da er als sehr risikoreich gilt.

Für schon etwas erfahrene Investoren bietet der OTC Handel aber willkommene Möglichkeit, um zu besseren Konditionen handeln zu können.

Häufige Fragen und Antworten:

Was ist OTC Handel?

Beim OTC Handel (Over the Counter) dreht sich alles um den außerbörslichen Handel. Sprich, Finanzprodukte werden direkt am Markt angeboten und nicht von einer Börse kontrolliert. Besonders im Forex Handel kommt OTC Handel gerne zum Einsatz. 

Wo kann man OTC handeln?

Es gibt viele Broker, die den OTC Handel unterstützen. OTC Handel Broker verfügen meist über einen Zugang zu der Handelsplattform MetaTrader. In unserem Brokervergleich konnten besonders die Broker Capital.com, XTB, IG und GBE Brokers überzeugen. 

Welcher Broker handelt Pennystocks?

Pennystocks fallen in die OTC Kategorie Pink und beschreiben prinzipiell Aktien mit einem Wert von unter 5 USD je Anteil. Normalerweise bieten alle OTC Broker auch den Zugang zum Pink Markt an, wobei dort die Regulierungen sehr locker sind und nicht auf jedem Broker dieselben Unternehmen handelbar sind.

Andre Witzel

Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.

Mehr über mich

Weitere Artikel zum Thema Trading:

Zuletzt geupdated am 21/12/2022 von Maren

Ledger - Crypto Beginners Pack
Quelle: Trading für Anfänger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbedingungen zu.