• Fr. Jun 9th, 2023

Kryptokoll

Kryptowährungen Am Besten Erklärt 2021

Loopring kaufen: Die 8 besten Anbieter im Test inkl. Anleitung

Feb 18, 2023

Möchtest du Loopring kaufen, weißt aber nicht wie und wo?

Damit bist du nicht alleine. Das Loopring Protokoll und dessen Kryptowährung LRC ist seit einigen Jahren ein beliebtes Krypto Projekt. Deshalb fragen sich immer mehr Investoren, wie und wo sie am besten in die Kryptowährung investieren können.

In diesem Artikel vergleichen wir daher die besten Anbieter für den Handel mit Loopring. Zudem zeigen wir dir in einer detaillierten Anleitung, wie du LRC schnell und einfach auf unserem Favoriten eToro kaufen kannst.

Loopring kaufen – das Wichtigste in Kürze

Wenn du keine Zeit für den ganzen Artikel hast, erklären wir dir hier kurz und bündig die wichtigsten Informationen.

Loopring kannst du am besten auf unserem Favoriten und Testsieger eToro kaufen. eToro bietet eine große Auswahl an Zahlungsarten an. So kannst du neben der SEPA-Banküberweisung und der Einzahlung per Kreditkarte & Sofortüberweisung auch Loopring mit PayPal kaufen.

Zudem sind die Gebühren für Kryptowährungen hier transparent und übersichtlich gestaltet: Pro Transaktion bezahlst du nämlich stets 1%.

In unserer Anleitung lernst du weiter unten in diesem Artikel, wie du schnell und einfach ein Konto erstellen und anschließend Loopring kaufen kannst.

Wo kann ich LRC Loopring kaufen?

Jetzt, wo du weißt, was Loopring genau ist, schauen wir als nächstes an, wo du Loopring LRC kaufen kannst. Dafür vergleichen wir die besten Anbieter und legen dabei besonderes Augenmerk auf die Gebühren, die Einzahlungsmöglichkeiten und die Regulierung.

So kannst du am Ende problemlos entscheiden, welche Handelsplattform sich am besten für deine Bedürfnisse eignet.

eToro

eToro ist unser Testsieger für den Kauf und Verkauf von Loopring Coins. eToro wurde bereits 2007 in Israel gegründet. Anfangs war dieser allerdings nur als Forex Broker verfügbar. Später wurden weitere Assets hinzugefügt. Neben Kryptowährungen sind so auch Aktien, ETFs, Indizes und weitere Vermögenswerte hier verfügbar.

Neben dem Hauptsitz in Israel verfügt eToro unterdessen über mehrere Niederlassungen auf der ganzen Welt. Eine davon befindet sich in Zypern, wodurch die Krypto Börse auch in Europa lizenziert und reguliert ist. Dies bietet für europäische Nutzer optimale Sicherheit.

Auf dieser Plattform kannst du besonders einfach Loopring kaufen. So kannst du innerhalb von wenigen Minuten ein Konto erstellen – mehr dazu weiter unten – und mit vielseitigen Einzahlungsmethoden Geld einzahlen.

eToro bietet nämlich nicht nur die gängigen Einzahlungsmöglichkeiten der SEPA-Banküberweisung und der Kreditkarte. Auf dieser Plattform kannst du auch Kryptowährungen und andere Assets per Sofortüberweisung oder Paypal kaufen.

Ebenfalls angenehm sind die transparenten und übersichtlichen Gebühren. So bezahlst du hier für den Handel mit Kryptowährungen jeweils 1% pro Transaktion.

Weitere Highlights von eToro bestehen im kostenlos angebotenen Demo Konto und den Social Trading Features, wie einem integrierten Social Feed und der Copy Trading Funktion.

Libertex

Wenn du ein fortgeschrittener Trader bist und dich mit CFDs auskennst, dann kannst du auch Libertex oder Capital.com nutzen. Diese sind nämlich unsere Favoriten für den CFD Handel.

CFDs sind Derivate, die lediglich den Basiswert abbilden und für den Handel mit Hebelwirkung verwendet werden. Deshalb ist der Handel mit CFDs äußerst riskant und nur für sattelfeste und erfahrene Händler geeignet.

Auch Libertex verfügt über eine Niederlassung in Zypern und bietet seinen Nutzern daher die gleiche Sicherheit wie eToro.

Im Vergleich zu eToro ist die Gebührenstruktur hier leider unklar. So werden die Gebühren über Spreads berechnet. Wie hoch diese sind, wird von Libertex allerdings nicht deklariert.

Dafür ist Libertex neben eToro einer der wenigen Anbieter, bei welchem man neben SEPA, Kreditkarte und Sofortüberweisung auch Geld per Paypal einzahlen kann.

Capital.com

Capital.com funktioniert im Prinzip genau gleich wie Libertex und ist daher ebenfalls hervorragend für den Kauf von Loopring CFDs geeignet.

So bietet Capital.com durch den Sitz in Zypern die genau gleiche Sicherheit wie Libertex und bietet auch die gleichen Zahlungsarten an.

Binance

Wer Loopring LRC lieber als echte Coins kaufen möchte und Wert auf tiefe Handelsgebühren legt, der ist bei Binance ebenfalls gut aufgehoben. Binance gehört zu den größten Kryptobörsen überhaupt und bietet auch nur Kryptowährungen an.

Der große Vorteil von Binance sind die äußerst tiefen Gebühren. Hier bezahlt man pro Transaktion nämlich lediglich 0,1%. Ebenfalls praktisch ist, dass du nach dem Loopring Kauf deine LRC Coins auch gleich auf Binance staken kannst.

Dafür muss man hier bei der Sicherheit einen kleinen Abstrich machen. Denn Binance ist zwar in Frankreich reguliert. Allerdings ist unbekannt, wo die Kryptobörse ihren Sitz hat. Im Falle einer Insolvenz sich Nutzer daher wenig geschützt.

Auch die Zahlungsarten sind hier weniger vielfältig. Binance ermöglicht nämlich nur die Einzahlung per Kreditkarte.

Bitvavo

Wer lieber eine europäische Kryptobörse für den Kauf von Loopring nutzen möchte, für den ist Bitvavo ebenfalls eine gute Option. Bitvavo hat nämlich seinen Sitz in Holland und ist daher auch dort reguliert.

Bitvavo zeichnet sich zudem ebenfalls durch die äußerst tiefen Handelsgebühren aus. So bezahlt man hier für den Handel mit Kryptowährungen maximal 0,15 bis 0,25%.

Abstriche müssen hier dafür bei den Zahlungsarten gemacht werden. So kann hier nämlich Geld nur per SEPA-Banküberweisung oder Sofortüberweisung eingezahlt werden.

Coinbase

Für Nutzer, die neben Loopring eine große Auswahl an anderen Kryptowährungen haben möchten, ist Coinbase auch eine gute Wahl. Coinbase ist eine Krypto Börse aus den USA, welche sich durch eine einfache Handhabung und ein zusätzliches Pro Konto aus.

Dadurch werden hier auch unterschiedliche Handelsgebühren angeboten. Auf dem regulären Konto kostet jede Transaktion 1,49%, während man auf dem Pro Account lediglich zwischen 0,4 und 0,6% bezahlt.

Durch den Sitz in den USA ist diese Plattform allerdings lediglich in den USA reguliert. Dies bietet für europäische Nutzer eine geringere Sicherheit als die Regulierung in Europa.

Auch Coinbase bietet wenig Zahlungsarten an. So kann man hier lediglich per Kreditkarte oder Banküberweisung einzahlen.

Kraken

Kraken gehört zu den ältesten Kryptobörsen überhaupt, denn sie wurde bereits 2011 gegründet. Schon alleine diese Tatsache deutet auf große Sicherheit hin, auch wenn die Regulierung durch den Sitz in den USA für Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ebenfalls weniger sicher ist.

Ähnlich wie Coinbase bietet auch Kraken zwei verschiedene Konten an. Auf dem regulären Account kosten Transaktionen ebenfalls 1,5%. Auf dem Pro Account betragen diese jedoch lediglich 0,16 bis 0,26%.

Ein kleiner Nachteil von Kraken ist, dass die Website nicht auf Deutsch zur Verfügung steht.

Bitpanda

Ebenfalls eine super Wahl für den Kauf von Loopring Coins ist Bitpanda. Diese Handelsplattform bietet durch ihren Sitz in Österreich und eine Niederlassung in Deutschland optimale Sicherheit für Nutzer aus dem DACH-Raum. Denn Bitpanda ist in beiden Ländern reguliert und lizenziert.

Neben der SEPA-Banküberweisung kann man hier auch Geld per Kreditkarte oder Sofortüberweisung einzahlen.

Auch auf Bitpanda hat man die Wahl zwischen einem regulären Account mit Gebühren in der Höhe von 1,49%. Oder aber man benutzt das fortgeschrittene Pro Konto, auf welchem Transaktionen lediglich zwischen 0,15 und 0,25% kosten.

Loopring bei eToro kaufen – Schritt für Schritt Anleitung

Wenn du Loopring LRC bei unserem Favoriten eToro kaufen willst, dann zeigen wir dir nun, wie du auf dieser Börse ein Konto erstellen und schnell und einfach LRC Tokens kaufen kannst.

Um ein Konto zu erstellen, musst du einfach auf der Startseite auf “jetzt investieren” klicken. Danach öffnet sich ein Fenster, in welchem du deine E-Mail-Adresse eingeben und einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben musst.

Auf eToro kannst du mit deiner E-Mail-Adresse einen Account erstellenAuf eToro kannst du mit deiner E-Mail-Adresse einen Account erstellen

Anschließend kannst du dich sofort umschauen und die Plattform schon einmal im Demo Modus testen.

Um Loopring kaufen zu können, ist allerdings zuerst eine Verifizierung notwendig. Dafür musst du einige Fragen beantworten, deinen Personalausweis und einen Adressnachweis hochladen und diese Angaben dann in einem Videocall bestätigen.

Sobald die Verifizierung abgeschlossen ist, kannst du Geld einzahlen. Klicke dazu einfach links auf “Geld einzahlen”. Wenn du die Sofortüberweisung, Kreditkarte oder Paypal wählst, dann sollte das Geld innerhalb von wenigen Augenblicken in deinem Portfolio erscheinen.

Danach kannst du oben in der Suche “Loopring” oder “LRC” eingeben und danach auf “traden” klicken.

Gib oben in der Suche "Loopring" oder "LRC" ein und klicke danach auf "traden"Gib oben in der Suche "Loopring" oder "LRC" ein und klicke danach auf "traden"

Im nächsten Fenster kannst du einfach den Betrag auswählen, den du in die LRC Kryptowährung investieren willst. Mit einem Klick auf “Trade eröffnen” hast du dann bereits deine LRC Tokens gekauft.

Wähle den Betrag aus, den du in Loopring investieren willst und klicke dann auf "Trade eröffnen"Wähle den Betrag aus, den du in Loopring investieren willst und klicke dann auf "Trade eröffnen"

Wenn du es eilig hast, sieht die hier die Kategorien der einzelnen Plattformen auf einen Blick:

Gebühren Einzahlungsmethoden Regulierung
eToro 1,00 % PayPal, Kreditkarte,
Sofortüberweisung, SEPA
Zypern, Israel, Grossbritannien,
Australien, Deutschland
Libertex Spread, unklar SEPA, Sofort, Kreditkarte,
Paypal
Zypern
Bitvavo 0,15 – 0,25 % SEPA, Sofortüberweisung Niederlande
Capital.com 0,10 – 0,20 % PayPal, Kreditkarte,
Sofortüberweisung, SEPA
Zypern
Bitpanda 1,49 % Kreditkarte, SEPA,
Sofortüberweisung
Österreich
Binance 0,25 % Kreditkarte unbekannt
Coinbase 1,49 % + Spread Kreditkarte, SEPA USA
Kraken 1,50 % Kreditkarte, SEPA,
Sofortbanking
USA

Was ist Loopring?

Loopring ist ein Krypto Projekt, welches mit der sogenannten Zero Knowledge Technologie als Layer 2 Protokoll auf der Ethereum Blockchain funktioniert.

Loopring’s Ziel ist es, auf Ethereum schnelle und günstige Transaktionen zu ermöglichen. Dafür hat Loopring auch einen eigenen DEX, also eine dezentrale Kryptobörse, gegründet.

Wenn du mehr über Loopring erfahren möchtest, dann schau dir als nächstes unseren Artikel zum Thema “Was ist Loopring?” an.

Layer 2 Lösung für die Ethereum Blockchain

Loopring ist eine Layer 2 Lösung auf der Ethereum Blockchain. Layer 2 Lösungen haben jeweils zum Ziel, die Layer 1 Blockchain, also Ethereum in diesem Fall, schneller und günstiger zu machen.

Dazu verwenden die verschiedenen Projekte unterschiedliche Ansätze. Im Fall von Loopring ist es ein sogenanntes zkRollup, was für Zero Knowledge Rollup steht. Dabei werden die Transaktionen off-chain gebündelt und dann in dieser Form an die Layer 1 Blockchain gesendet.

Dies ermöglicht Loopring, bis zu 2’000 Transaktionen pro Sekunde abzuwickeln. Und dies bei Gebühren von lediglich 0,15 bis 0,3% der eigentlichen Gas Fees von Ethereum.

Für die Übertragung der gebündelten Transaktionen auf die Layer 1 Blockchain sind sogenannte Relayers zuständig. Diese sind die Operators der Layer 2 Lösung und werden dafür mit LRC Coins bezahlt.

Einer der weiteren großen Vorteile ist, dass Layer 2 Protokolle von der Sicherheit der Ethereum Blockchain profitieren. Dadurch entsteht eine optimale Kombination zwischen Sicherheit, Effizienz und tiefen Kosten.

DEX

Um die günstigen Transaktionen zu ermöglichen, hat Loopring einen eigenen DEX erstellt. Diese dezentrale Krypto Börse funktioniert gleichzeitig mit dem für dezentrale Börsen üblichen AMM (Automated Market Maker) Modell und mit dem Orderbuch.

Dadurch besteht auf der Plattform immer genügend Liquidität. Diese kann zudem auch von Investoren hinzugefügt werden. So kann man seine Loopring LRC Coins nämlich auf der Plattform staken und verdient damit passives Einkommen.

Die Börse kann zudem auch als Zahlungssystem genutzt werden. So kann man über die Loopring Plattform Zahlungen in Ethereum oder ERC20 Tokens sofort und kostenlos an andere Nutzer senden.

Ferner wird der Loopring Coin auch für die Bezahlung der Relayers benötigt. Daher werden auch die Gebühren auf Loopring mit LRC Token bezahlt.

Ist Loopring eine gute Investition?

Loopring ist demnach ein Utility Token, der für die Nutzung von Loopring zwingend benötigt wird. Utility Tokens können in den meisten Fällen als sinnvolle Investition eingestuft werden, wenn das Projekt dahinter einen effektiven Nutzen verfolgt.

Layer 2 Lösungen gehören zu den wichtigsten Protokollen im Ethereum Ökosystem, denn sie ermöglichen eine drastische Steigerung der Skalierbarkeit. Loopring ist allerdings nicht die einzige Layer 2 Lösung. Zudem gibt es auch andere Layer 2, die nicht mit zkRollups, sondern mit einer anderen Technologie funktionieren.

Langfristig stellt sich daher die Frage, welche Skalierungslösung sich durchsetzen wird. In der Zwischenzeit kann aber bereits Spekulation zu einer Preissteigerung führen. Bereits in der Vergangenheit haben Spekulationen um Skalierungslösungen für Ethereum diese Kryptowährungen drastisch im Preis ansteigen lassen.

Selbst wenn Loopring schlussendlich also nicht die führende L2 Lösung sein wird, so ist ein Preisanstieg schon alleine aufgrund der generellen Spekulation um L2 Projekte sehr wahrscheinlich.

Mit steigender Nutzung von Loopring wird damit auch die Nachfrage nach der LRC Kryptowährung steigen. Loopring kann also insgesamt als gute Investition qualifiziert werden.

Wenn du mehr über die Zukunft von Loopring erfahren möchtest, dann schau dir als nächstes unsere Loopring Prognose an.

Was ist das beste Loopring Wallet?

Nach dem Kauf der Loopring LRC Coins stellt sich als nächstes natürlich die Frage, wo du die Kryptowährung am besten verwahren solltest. Welches Wallet eignet sich also am besten für Loopring?

Hier kommt es wiederum ganz auf deine Bedürfnisse an. Wenn dir Sicherheit am wichtigsten ist, dann eignet sich ein Hardware Wallet wie der Ledger oder Trezor am besten.

Wenn dir ein einfacher und schneller Zugang zum Loopring Coin am wichtigsten ist, dann kannst du diesen auch einfach auf dem eToro Exchange Wallet lassen.

Wenn du deine LRC Coins dagegen für verschiedene DeFi Applikationen brauchst, dann kannst du auch das Loopring Smart Wallet verwenden.

Möchtest du alle Loopring Wallets im Vergleich sehen? Dann lies am besten als nächstes unseren Loopring Wallet Vergleich.

Loopring kaufen – Fazit

Loopring kaufen geht auf unserem Testsieger eToro ganz schnell und einfach. Dort kannst du innerhalb von wenigen Minuten ein Konto erstellen und danach umgehend Loopring kaufen.

Wenn dir allerdings tiefere Gebühren oder eine Regulierung in Zentraleuropa wichtiger sind, dann wirst du auch auf einem der anderen Anbieter fündig.

Für fortgeschrittene Händler kann sich auch ein CFD Broker wie Libertex oder Capital.com gut für den Kauf von Loopring CFDs eignen.

Loopring kaufen – FAQ

Wird Loopring steigen?

Der Loopring Kurs hat sich bis jetzt immer etwas verzögert nach Bitcoin und den anderen Kryptowährungen bewegt. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass Loopring ebenfalls wieder steigen wird, sobald die meisten anderen Kryptowährungen auch zu neuen Hochs aufbrechen. In unserer oben erwähnten ausführlichen Loopring Prognose erfährst du mehr zu einer möglichen zukünftigen Preisentwicklung.

Was macht Loopring?

Das Loopring Protokoll ist eine Layer 2 Solution für die Ethereum Blockchain. Loopring hilft Ethereum also bei der Skalierbarkeit. Zusätzlich gibt es auch eine Loopring Plattform, welche als dezentrale Kryptobörse dient.

Wie viele Loopring Coins gibt es?

Gemäss Coinmarketcap gibt es rund 1,3 Mrd. Loopring Coins, wobei 97% davon im Umlauf sind.


Quelle: Coin Update

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbedingungen zu.