
Nach einem erhöhten Verkaufsdruck in den letzten Wochen hat sich der gesamte Krypto-Markt nahezu halbiert. Der Sell-Off wurde durch mehrere negative Schlagzeilen verstärkt. Da gab es die Bedenken bezüglich der US-Regulierung, dem erneuten Bitcoin China Verbot und den bearishen Tweets von Elon Musk.
Es folgte ein regelrechter Ausverkauf, der Bitcoin bis auf $30.000 stürzte. Eine Support-Zone nach der anderen versagte, was zu weit verbreiteter Angst und Panik im Markt führte. Aussagen, dass der Bären-Markt nun eintritt, häuften sich und der Fear & Greed Index wechselte auf „Extreme Angst“.
Allerdings startete die Woche mit einem starken Bounce und beflügelte die Märkte. Zwar befindet sich der Krypto-Markt immer noch weit unter den Höchstständen vor ein paar Wochen, doch die Erholung konnte dem Markt einen dringend benötigten Schub verleihen.
Es ist aber noch zu früh, um zu sagen, dass eine marktweite Erholung im Gange ist. Gleichzeitig kommt Dimons Erwartung einer Marktkapitalisierung von 5 Billionen Dollar zu einer Zeit, in der die Stimmung am Boden ist.