
Während des Abwärtstrends auf dem Kryptomarkt ist es nur einer Handvoll Kryptowährungen gelungen, ihren Wert zu halten. Dabei handelte es sich ausschließlich um Stablecoins, und obwohl einige von ihnen ihren Wert verloren hatten, konnte die Mehrheit die Koppelung Wert halten und den Anlegern eine dringend benötigte Absicherung bieten. Die schiere Menge an USDT, die täglich von den Anlegern bewegt wird, ist ein Beweis dafür, dass die Investoren auf Stablecoins umsteigen, um die Baisse zu überstehen.
Am 12. Mai erreichte das Volumen der Tether-USD-Transaktionen im Ethereum-Netzwerk ein neues Allzeithoch. Die Daten zeigen, dass USDT im Wert von mehr als 33 Milliarden Dollar über das Netzwerk bewegt wurden. Dies ist deutlich mehr als die 24,5 Milliarden USDT, die am 4. Februar 2021, dem bisherigen Allzeithoch, umgesetzt wurden.
Die Beweggründe für beide Rekorde waren jedoch dieselben: Investoren, die aus hochvolatilen digitalen Vermögenswerten aussteigen und einen Vermögenswert nutzen, der ein gewisses Maß an Stabilität bietet. Diese Investoren wollten ihre digitalen Vermögenswerte noch nicht in Fiat-Währungen umwandeln, und Vermögenswerte wie USDT oder USDC sind vertrauenswürdige Optionen, um sich gegen Verluste im Krypto-Markt zu schützen.
Doch nicht jeder Stablecoin ist komplett vertrauenswürdig, wie der Crash von Terra UST zeigt. Der vermeintliche Stablecoin, der am Bitcoin gekoppelt ist, sollte ebenfalls das Niveau von $1 halten, doch aufgrund der Marktturbulenzen brach Terra UST zusammen und stürzte bis auf $0,15. Dieses Blutbad führte dazu, dass die Kryptowährung von Terra namens Luna im Laufe der letzten Tage wertlos wurde.