
Indien ist schon des Öfteren in die Schlagzeilen geraten, wenn es um Cryptocoins geht. Doch trotz zahlreicher Verbotsankündigungen und Restriktionen blieb der Markt bis jetzt offiziell unreguliert. Dies soll sich nun ändern, während die Regierung gleichzeitig eine digitale Version der nationalen Fiat-Währung angekündigt hat.
Crypto News: Indien kündigt digitale Rupie für 2022/2023 an
Neben Russland und China wird Indien damit zu den größeren Ländern gehören, die bereits eine digitale Version ihrer nationalen Währung getestet oder eingeführt haben. Unter der Bezeichnung CBDC haben jedoch schon viele Länder angekündigt, den Cryptomarkt innerhalb der eigenen Grenzen durch eine zentrale Währung kontrollieren zu wollen.
CBDC steht für Central Bank Digital Currency. Wer für CBDCs argumentiert, sieht in ihnen alles Positive, was auch Bitcoin zu bieten hat und darüber hinaus eine starke regulierende staatliche Hand, die Sicherheit bietet. Kritiker jedoch sehen in CBDCs einen Gegenentwurf zur eigentlichen Idee einer freien und unabhängigen Crypto-Währung.
Indien hat derzeit das Fiskaljahr 2022/2023 anvisiert für einen offiziellen Launch der digitalen Rupie.
Quelle: Bitcoinist https://bitcoinist.com/india-thumbs-down-crypto/
(Bildquelle: Fotolia.com)