Seit dem Mining-Verbot in China entwickelten sich die Vereinigten Staaten zu dem größten Mining-Standort weltweit. Vor allem der US-Bundesstaat Texas ist für seine Bitcoin-freundliche Regulierung bekannt. Nun hat der Gouverneur des Bundesstaates, Greg Abbott, seine positive Haltung gegenüber der Bitcoin-Industrie bestätigt. Auf dem Texas Blockchain Summit erklärte der republikanische Politiker, dass sein Bundesstaat auch weiterhin die Industrie aktiv fördern möchte:
Der Gouverneur von Texas sagt: „Bitcoin ist gut für das Energienetz.“
„Wir fördern Bitcoin, wir bringen es voran und wir stellen eine Plattform zur Verfügung. Bitcoin ist weltweit führend im Hinblick auf Innovation.“
Documenting Bitcoin
Abbott erklärte in dem Interview, dass Texas versuche, eine Plattform für Unternehmer der Bitcoin-Branche bereitzustellen, um sicherzustellen, dass diese auch weiterhin einen sicheren Standort für die Umsetzung ihrer Geschäftsideen besitzen. Abbott fuhr fort und erklärte, dass Texas kein überregulierender Bundesstaat für die Industrie werden will. Vielmehr beschrieb er seinen Bundesstaat als „einen antiregulierenden Bundesstaat“.
In den Vereinigten Staaten kann beobachtet werden, dass die Bundesstaaten einen unterschiedlichen Umgang mit der Bitcoin-Industrie pflegen. Während Bundesstaaten wie Texas die Mining-Industrie aktiv fördern, gehen andere Bundesstaaten inzwischen härter gegen die Mining-Unternehmen vor. So hat der US-Bundesstaat New York erst letzte Woche ein zweijähriges Moratorium für die Industrie beschlossen.
Weiter ging Abbott auf die Arbeit der Bitcoin-Miner zur Stabilisierung des texanischen Stromnetzes ein. Mithilfe von ausgeklügelten Demand-Response-Lösungen helfen die Mining-Unternehmen dem Bundesstaat, das Stromnetz zu stabilisieren. Greg Abbott erklärte in dem Interview, dass das Zusammenspiel von Bitcoin-Minern und Energieversorgern „gut für das texanische Stromnetz“ sei.
Abbott führte aus, dass Texas im Gegensatz zu anderen Bundesstaaten ein unreguliertes Stromnetz besäße, weshalb es bei Spitzenbelastungszeiten zu einer Überbelastung des Stromnetzes komme. Hier kommen die Miner ins Spiel. Die Mining-Geräte lassen sich sprichwörtlich mit einem Knopfdruck ausschalten und helfen dabei, eine Überlastung des Stromnetzes zu verhindern.
Auf die Frage des Interviewers, was Abbott getan habe, um Texas zu einem Bitcoin-Land zu machen, antwortete er, dass Texas nicht nur offen für die Technologie sei, sondern auch Gesetze erlassen habe, um die Ansiedlung von Bitcoin-Unternehmen zu erleichtern. Ebenso teilte der Gouverneur mit, dass Texas eine Arbeitsgruppe eingerichtet habe, welche sich auf die Gesetzgebung konzentrieren werde, damit der Bundesstaat noch attraktiver für Krypto-Unternehmen wird.
Ende August dieses Jahres kamen Gerüchte über eine schärfere Regulierung der Mining-Industrie in Texas auf. Das Krypto-Nachrichten-Portal Coindesk schrieb sogar von „einem Ende des texanischen Bitcoin Mininggoldrausches“. Das Interview von Abbott lässt nun allerdings vermuten, dass sich der Goldrausch der Bitcoin-Industrie in Texas noch am Anfang befinden könnte.