
Der gigantische Einfluss von Musk auf den DOGE-Kurs ist für den Kryptomarkt nichts Neues. In den letzten Jahren haben Musks Tweets den Preis immer wieder regelrecht explodieren lassen. Die Chancen, dass der reichste Mann der Welt DOGE tatsächlich auf Twitter integriert, scheinen nach diesem Tweet ziemlich hoch zu sein. Bereits im April hatte Musk die Idee geäußert, Twitter-Nutzer mit dem Memecoin für seinen Premium-Abonnementdienst Twitter Blue bezahlen zu lassen.
Außerdem kursierten in den letzten Tagen Gerüchte, dass Musk plant, alle Nutzer 20 Dollar für ein blaues Häkchen zahlen zu lassen. Auch hierfür könnte DOGE verwendet werden. Das Musk seine Versprechen an die DOGE-Community einlöst, zeigt sich auch daran, dass einige Tesla-Produkte auf der Website des Autobauers bereits mit Dogecoin bezahlt werden können. Darüber hinaus akzeptiert die Boring Company die Kryptowährung als Zahlungsmittel für die Nutzung des Las Vegas Loop.
Aufgrund des massiven Einflusses auf den Markt – manche nennen es bereits Manipulation – glaubt nicht jeder, dass Musk altruistische Absichten hat. Im Juni wurde eine Klage in Höhe von 258 Milliarden Dollar gegen Musk, SpaceX und Tesla wegen Manipulation des DOGE-Kurses eingereicht.
Musk und die anderen Angeklagten werden beschuldigt, den Dogecoin-Kurs über zwei Jahre hinweg manipuliert zu haben. Nach einem gigantischen Anstieg von über 36.000 % soll der Milliardär seine Gewinne realisiert und anschließend einen Absturz verursacht haben. Auf diese Weise hätten Musk und Co. “zig Milliarden Dollar auf Kosten anderer Investoren verdient”, heißt es in der Klage.