
Eine große Sache, die den Krypto-Raum geplagt hat, waren Bugs, die im Code der Entwickler gefunden wurden. Diese Bugs wurden von schlechten Akteuren ausgenutzt, die sich mit Millionen von Dollar davonmachten. Trotz der Verbreitung solcher Bugs und Exploits ist Cardano davon jedoch verschont geblieben, was auf den strengen Prozess zurückzuführen ist, den die Entwickler vor der Auslieferung eines Produkts durchlaufen.
Laut dem Gründer Charles Hoskinson war dieser Prozess der Grund für die zweite Verschiebung des Vasil Hard Fork. Wie schon bei der ersten Verschiebung erklärte er, dass man Fehler gefunden habe, die man beheben müsse, um die Sicherheit zu gewährleisten. Bei diesen Fehlern geht es jedoch nicht nur darum, sie zu finden, sondern auch darum, sie zu beheben.
Hoskinson erläuterte, dass sie nicht nur die Fehler beheben, sondern auch zurückgehen und überprüfen müssen, ob sie behoben sind. Dann müssen sie die gesamte Testpipeline noch einmal durchlaufen, was Zeit kostet.