• Mo. Mrz 20th, 2023

Kryptokoll

Kryptowährungen Am Besten Erklärt 2021

Broker für Anfänger

Jul 29, 2021
Inhaltsverzeichnis:

Beginner im Trading stehen vor der großen Auswahl verschiedenster Online Broker. Wer bislang keine Erfahrungen mit dem Börsenhandel hat, kann oftmals nicht zwischen schwarzen Schafen und seriösen Brokern unterscheiden. In diesem Broker für Anfänger Guide zeige ich Ihnen anhand meiner Erfahrungen, welche Online Broker sich für den Einstieg in den Börsenhandel lohnt. Hierfür vergleiche ich insgesamt fünf Online Broker anhand vordefinierter Kriterien miteinander.

Welcher Broker ist der beste für Anfänger?

Suchen wir auf Google nach dem besten Broker werden uns zahlreiche Online Broker angezeigt. Auch Banken bieten ein Depot für die Anleger an. Aufgrund der hohen Auswahl können Anfänger nicht wirklich unterscheiden, welche Broker nun wirklich geeignet sind.

Mit geringem Kapitaleinsatz starten

Tatsächlich unterscheidet sich der Börsenhandel von Anfängern gar nicht mal so stark vom Börsenhandel erfahrener Trader. Die Grundvoraussetzungen müssen nämlich alle Trader – unabhängig vom Erfahrungslevel – erfüllen. Das bedeutet, dass Sie Geld zum Traden benötigen, eine Registrierung bei einem Broker vornehmen sollten und eine passende Handelsplattform fürs Trading besitzen.

Geeignete Broker für Anfänger zeichnen sich daher zunächst dadurch aus, dass diese lukrative Möglichkeiten für Einsteiger bieten. Gerade als Beginner möchte nicht zu viel Geld investiert werden. Zu groß ist das Risiko, dass die Märkte nicht richtig überblickt werden und Verluste entstehen. Beginnerfreundliche Broker bieten aus diesem Grund keine Mindesteinlage bei Kontoeröffnung an und bieten darüber hinaus sparplanfähige Wertpapiere an, da in diesem Fall mit geringem Kapitaleinsatz der Börsenhandel beginnen kann.

Statt kleine Spareinlagen in die Spardose zu stecken, investieren Sie diese doch an der Börse.
Statt kleine Spareinlagen in die Spardose zu stecken, investieren Sie diese doch an der Börse.

Demokonto als virtuelle Spielwiese zum Testen

Weiterhin zeichnet Broker für Anfänger aus, dass diese über ein Demokonto verfügen. Ein solches Demokonto stellt eine perfekte Spielwelt dar, um den Börsenhandel sowie die Plattform des Brokers kennenzulernen. In einem Demokonto können Sie kostenfrei das Trading lernen und testen und das unter Echtzeitbedingungen zu Realtime Kursen. Mit virtuellem Geld können Sie so simultan ein eigenes Depot aufbauen und wie ein Profi handeln und das ohne Risiko.

Trading lernen mit Brokern

Einen Broker für Beginner zeichnet darüber hinaus aus, dass dieser neue Anleger in den Handel von Wertpapieren und Derivaten einführt. Dies kann durch Video Tutorials, Webinare oder Blogbeiträge geschehen. So können neue Anleger die Plattform besser kennenlernen und zugleich sich vermehrt mit Wertpapieren auseinandersetzen.

Mit dem eigenen Broker Trading lernen
Mit dem eigenen Broker Trading lernen

Zusammenfassend sind also folgende Eigenschaften für einen Broker für Anfänger charakteristisch:

  • Keine Mindesteinlage notwendig
  • Demokonto vorhanden
  • Sparplanfähige Wertpapiere
  • Angebote zur Weiterbildung im Bereich Trading

Welcher Broker passt zu welchem Anlagestil?

Unterschiedliche Anlageklassen im Trading sind für unterschiedliche Anlagestils geeignet. Anfänger im Trading sind in der Regel nicht bereit spekulativ oder mit erhöhtem Risiko zu handeln. Sollten auch Sie eher risikoscheu sein und möchten in keinen volatilen Märkten investieren, sollten Sie weder Hebelprodukte, noch CFDs oder Zertifikate handeln. Stattdessen eignen Sie für Sie Aktien oder ETFs als Anlageklassen. Bei der Online Broker Auswahl sollten Sie entsprechend auch darauf achten, dass passende Finanzinstrumente für den Handel zur Verfügung stehen.

Die 5 besten Online Broker für Anfänger im Vergleich

In diesem Erfahrungsbericht möchte ich Ihnen fünf Broker vorstellen, die sich für Einsteiger im Trading eignen. Diese Top 5 Broker sind:

Die Top 5 Broker werden anhand wichtiger Kriterien miteinander verglichen, die bei der Broker Auswahl entscheidend sind. Dazu zählen die Zahlungsmodalitäten, die Gebührenstruktur sowie das Angebot der Broker. Insbesondere für Einsteiger spielt auch der Support sowie die Benutzerfreundlichkeit der Plattform eine entscheidende Rolle. Mit diesen fünf Brokern kann jeder Trader schnell und einfach durchstarten.

#1 Markets.com

Der Broker Markets.com hat sich auf den CFD Handel spezialisiert, bietet jedoch als CFDs unterschiedlichste Finanzinstrumente an, die sich auch für Beginner im Trading eignen. Markets.com ist selbst Teil der TradeTech Group und zählt in diesem Zuge zum Finanzunternehmen Playtech. Für Beginner ist Markets.com insbesondere aufgrund der hohen Weiterbildungsmöglichkeiten geeignet. Auf der Webseite von Markets.com können sich Einsteiger im Trading über Handelsformen, Handelsplattformen und aktuelle Handelsnews informieren.

Was sind CFDs?

Unter CFDs sind Differenzkontrakte gemeint. Mit solchen Kontrakten kann auf das Steigen oder Fallen von Kursen spekuliert werden und ist somit eine sehr aktive und schnelllebige Form des Tradings. Das Risiko ist entsprechend hoch.

Anlageklassen und Regulierung

Mit über 2200 Basiswerten bietet Markets.com eine sehr große Auswahl an Anlageklassen. Insgesamt können Einsteiger im Trading aus folgenden Anlageklassen wählen:

  • Währungen
  • Aktien
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Kryptos
  • Anleihen
  • ETFs
  • Blends

Unterschieden wird bei Markets.com immer zwischen dem Nutzerkunde MarketsX und MarketsI. Wer mit MarketsI handelt, kann auch vom Aktienhandel profitieren. Dieses Kontenmodell empfiehlt sich insbesondere für Einsteiger im Trading. Für Beginner ist die Auswahl von Markets.com super, sofern ein aktiver Tradingstil verfolgt wird. Dieser Online Broker zeichnet sich durch seine große Auswahl an CFD Werten aus und überzeugt mit branchenführenden Technologien.

Überzeugt das Angebot des Online Brokers sollte im weiteren Verlauf ein Blick auf die Regulierung geworfen werden. Ohne eine Regulierung sind Sie vor Betrug und Missbrauch nicht geschützt. Der Broker Markets.com ist gleich mehrfach reguliert:

Für Kunden ist es wichtig zu wissen, dass die Einlagen von Regulierung zu Regulierung in unterschiedlicher Höhe geschützt sind. Während Einlagen bei der FSCS beispielsweise bis zu einer Höhe von 85.000 Pfund geschützt sind, werden bei der ICF nur 20.000 Euro geschützt. Anleger sollten bei der Registrierung somit stets überprüfen, welche Regulierungsbehörde für den eigenen Standort verantwortlich ist.

Einzahlungen

Sicherheit ist durch die Regulierung gewährleistet und die Vielzahl an Finanzinstrumenten bieten ein gutes Angebot. Eine Registrierung beim Online Broker Markets.com empfiehlt sich somit. Doch Anlegern ist es auch wichtig, wie Sie sich registrieren könnten. Zum einen sollte die Registrierung mit so wenig Aufwand wie möglich verbunden sein und zum anderen sollte die Ersteinlage auch nicht zu hoch angesetzt sein.

Markets.com ist in diesem Zusammenhang sehr Anfängerfreundlich und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in wenigen Schritten beim Online Broker zu registrieren. Im weiteren Verlauf ist eine Mindesteinlage von mindestens 100 Euro notwendig. Diese ist bei diesem Broker jedoch abhängig von der gewählten Zahlungsmethode! 100 Euro sind für Einsteiger ein sehr gutes Angebot, da es sich kaum lohnt, mit einem niedrigeren Betrag in die Märkte zu investieren.

Für Einzahlungen stehen Ihnen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:

  • MasterCard
  • VISA
  • PayPal
  • Fast Bank Transfer
  • Skrill
  • Neteller

Die Mischung aus eWallet Anbietern und Kreditkarten Anbietern bietet beste Voraussetzungen, um mit einer vertrauenswürdigen und bereits vorhandenen Zahlungsmethode den Einstieg ins Trading zu wagen.

Wichtig!

Eine Kapitalisierung des Kontos ist erst möglich, wenn die Verifizierung erfolgt ist.

Auszahlungen

Für die Auszahlung erreichter Gewinne oder der bereits eingezahlten Gelder können Sie die gleichen Zahlungsmethoden wie bei der Einzahlung nutzen. Trader haben somit auch bei der Auszahlung die Wahl zwischen eWallet Anbietern wie PayPal, Skrill und Neteller und klassischen Zahlungsdienstleistern wie MasterCard, VISA und Fast Bank Transfer.

Auszahlungen erfolgen bei Markets.com relativ schnell. Nach Beantragung der Auszahlung sollte das Geld binnen 24 Stunden unter der Woche auf Ihrem Bankkonto eingehen. Am Wochenende können sich die Transaktionszeiten verlängern.

Gebühren

Die Gebührenstruktur beim Broker Markets.com ist sehr fair gestaltet, unterscheidet sich jedoch zwischen den zwei Tarifoptionen MarketsX und MarketsI. Sollten Sie ein MarketsX Konto eröffnen, können Gebühren für Ausführungen, Provisionen auf Aktien-CFDs und Overnight Funding Kosten auf Sie zukommen.

Handeln Sie mit einem MarketsI Konto müssen Sie erst nach drei Monate Provisionen auf den Aktienhandel entrichten. Jedoch werden, anders als beim MarketsX Tarif, beim MarketsI Account auch Verwahrgebühren für Ihre Gelder erhoben. Dies sind mindestens 0,12% pro Monat, mindestens aber 10 Euro. Währungsumtäusche werden zudem mit 1% pro Wertpapier in Rechnung gestellt.

Die Gebührensstruktur des MarketsX Konto ist entsprechend deutlich beginnerfreundlicher als die des MarketsI Kontomodells.

Support

Der Kundenservice eines Brokers steht für Qualität, Seriosität und Sicherheit. Diese Werte kann ich bei Markets.com unterschreiben. Werktags steht ein Telefonsupport zur Verfügung. Ebenfalls können Sie von dem Live Chat auf der Webseite Gebrauch machen oder alternativ das Kontaktformular nutzen. Der Kundenservice bietet jedoch auch ein Support Center auf der Webseite an, über welches Sie sich eigenständig zu jeder Zeit informieren können.

Features der Plattform

Der Broker Markets.com bietet gleich mehrere Trading Plattformen für den Handel an. Sie haben die Wahl zwischen der MarketsX Handelsplattform, der MarketsIX Trading Plattform sowie dem MetaTrader 4 und 5. MetaTrader zählt zu den bekanntesten Trading Plattformen weltweit. Unter Betrachtung der Benutzerfreundlichkeit würde ich einem Einsteiger MetaTrader 4 empfehlen.

Nicht nur, weil die Benutzeroberfläche und das Handling der Plattform gegenüber MetaTrader 5 einfacher ist, sondern auch weil Sie mit dieser Plattform auch bei anderen Brokern handeln können, da viele diese Plattform anbieten. So müssen Sie sich nicht in mehrere Handelsplattformen eindenken. Weiterhin steht Ihnen diese Plattform auch als mobile App für Android und IOS Geräte zum Download zur Verfügung.

Vorteile des Brokers Markets.com im Überblick

Zusammenfassend schafft es Markets.com auf den ersten Platz des Broker Vergleichs. Dies ist auf die Vielfältigkeit der Handelsmöglichkeiten bei dem Broker zurückzuführen. Zwar sind die Anlageklassen etwas spekulativer, jedoch erhalten Trader durch den Schutz eines Negativsaldos, fairen Handelskonditionen, geringen Gebührenstrukturen und einem guten Kundenservice ein gutes Framework, in welchem sich der Start für den Börsenhandel schnell und einfach ermöglichen lässt.

Geld anlegen können Sie zudem mit einer Mindesteinlage von 100 Euro mit einem geringen Kapitaleinsatz. Die Vorteile noch einmal im Überblick:

  • Geringe Spreads und faire Gebühren
  • Vier Handelsplattformen stehen zur Verfügung
  • Über 2200 Basiswerte handelbar
  • Start ab 100 Euro Geldeinlage
  • Technische, fundamentale Analysen und Sentimente vorhanden
  • VIP Kundenservice

#2 XTB

Den Broker XTB gibt es bereits seit 2002. Seitdem hat sich dieser einen Namen gemacht. Die Erfolgsgeschichte begann in Polen. Nun können Sie Niederlassungen des Brokers in über 12 Ländern, unter anderem Deutschland finden. Mit über 5.200 Anlagenklassen bietet dieser Broker eine umfangreiche Auswahl an Finanzinstrumenten. Darüber hinaus zeichnet diesen Broker aus, dass er sich nicht nur auf ein Finanzinstrument spezialisiert hat, sondern gleich auf mehrere. Sowohl der Forex Hande, CFD, Handel als auch ein klassischer Aktien und ETF Handel sind möglich.

Anlageklassen und Regulierung

Die Anlageklassen von XTB sind deutlich umfangreicher als die von Markets.com. Mit fast doppelt so vielen Finanzinstrumenten können Beginner im Trading von einer guten Auswahl profitieren. Insgesamt stehen folgende Anlageklassen zum Handel offen:

  • Devisen als CFDs
  • Indizes als CFDs
  • Rohstoffe als CFDs
  • Aktien
  • ETFs
  • Kryptowährungen

Dies bedeutet letztlich, dass Anfänger die Wahl zwischen einem aktiven und einem passiven Trading Angebot haben. Sie können somit mit XTB sowohl Daytrading oder aktive Trades durchführen oder aber auch einen Buy-and-Hold Ansatz verfolgen. Beides hat Vorteile und bei XTB haben Sie die Wahl.

XTB hat in puncto Sicherheit Markets.com auch in nichts nachzustehen. Der Online Broker ist sowohl durch die deutsche BaFin als auch durch die polnische KNF reguliert. Für deutsche Kunden hat dies einen entscheidenden Vorteil: Ihre Einlagen werden nach deutschem Recht geschützt. Das bedeutet, dass Einlagen bis zu 100.000 Euro im Falle einer Insolvenz beim Broker geschützt sind.

Einzahlungen

Möchten Sie Ihr Konto kapitalisieren, können Sie eine Einzahlung bei XTB durchführen. Als Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen der klassische Banktransfer, Sofortüberweisung, Kreditkarten und PayPal kostenfrei zur Auswahl. Gebühren fallen keine an.

Für Einsteiger ist es zudem wichtig, wie hoch die erste Einlage beim Broker XTB sein muss. Diese liegt bei XTB bei 0€. Bei Eröffnung eines Live Kontos wird somit keine Mindesteinzahlung benötigt. Sie müssen erst Geld einzahlen, wenn Sie auch wirklich mit dem Trading beginnen.

Auszahlungen

Anders verhält es sich mit den Auszahlungen bei diesem Broker. Auch hier stehen wieder die gleichen Zahlungsmethoden zur Auswahl, jedoch verändert sich die Gebührenstruktur. Das Minimum für eine gebührenfreie Auszahlung liegt bei 200 Euro. Dies impliziert wiederum, dass Auszahlungen unter 200 Euro mit Kosten verbunden sind. Das ist gerade für Anfänger im Trading negativ, da diese oftmals mit geringeren Summen jonglieren und so länger auf die erwarteten Gewinne warten müssen. Zwar gibt es keinen minimalen Auszahlungsbetrag, jedoch möchten Beginner im Trading auch keine Gebühren (10 Euro) auf erhaltene Gelder zahlen. Das minimiert den Gewinn und daher schafft es XTB nur auf Platz zwei der besten Broker.

Wichtig zu erwähnen sei zudem, dass bei diesem Broker auch Anlagen in anderen Währungen gehandelt werden können. Möchten Sie während der Auszahlung die Währung umwandeln, entstehen ebenfalls Gebühren.

Gebühren

Die Gebührenstruktur vom Broker XTB ist sehr transparent und für jeden einsehbar. Jedoch stellen Anleger auch schnell fest, dass dieser Broker hohe Gebühren ansetzt. Für die Kontoführung fallen keine Kosten an, jedoch können Kosten bei einer Inaktivität von über drei Monaten anfallen. In diesem Fall zahlen Trader 10 Euro pro Monat der Inaktivität. Darüber hinaus erhebt der Broker eine Kommission, die vom Transaktionswert abhängig ist. Diese Kosten können Sie der folgenden Liste entnehmen:

  • 0- 2.500 Euro: 0,25 Euro
  • 2.500 – 5.000 Euro: 0,5 Euro
  • 5.000 – 10.000 Euro: 1,00 Euro
  • 10.000 – 50.000 Euro: 5,00 Euro
  • 50.000 – 100.000 Euro: 10,00 Euro
  • 100.000 – 500.000: 50,00 Euro
  • 500.000 – 1.000.000: 100,00 Euro
  • Über 1 Millionen: 200,00 Euro

Festzuhalten ist demnach, dass die erhobenen Gebühren des Brokers zwar verhältnismäßig sind, sich die Gebühren jedoch letztlich aufsummieren und hohe Gebühren im Monat verursachen könnten.

Support

Der Support von XTB sitzt in über 24 Ländern und ist somit multilingual. Für deutsche Kunden hat der Broker einen entsprechend deutschsprachigen Kundenservice eingerichtet. Das ist besonders vorteilhaft, da so Anliegen schnell und komfortabel in der eigenen Landessprache geklärt werden können. Den Kundenservice von XTB erreichen Sie entsprechend über eine E-Mail (info@xtb.de) oder über Hotlines, die werktags offen sind. Eine Live Chat Möglichkeit ist ebenfalls auf der Webseite vorhanden.

Features der Plattform

Zum Handel mit XTB steht eine eigens entwickelte Handelsplattform bereit: Die xStation. Diese können Anleger sowohl als mobile als auch als Desktop Variante nutzen. Außerdem bietet XTB an, dass die Handelsplattform AgenaTrader zusätzlich genutzt und mit dem eigenen Depot verbunden wird.

Das Kernprodukt ist jedoch die xStation. Die preisgekrönte Handelsplattform bietet folgende Vorteile:

  • Produktvielfalt
  • Ausführliche Charts
  • Intuitives Trading
  • Risikomanagement
  • Watchlistes
  • Marktsentiment

Vorteile des Brokers XTB im Überblick

Für deutschsprachige Anfänger im Trading ist XTB eine gute Wahl. Der Broker ist für Anfänger bestens geeignet und ermöglicht den Handel verschiedener Anlagestile. Darüber hinaus kann das eigene Depot in gleich zwei unterschiedlichen Handelsplattformen abgebildet werden und der Support steht 24/5 für Fragen zur Verfügung. Lediglich die Gebühren sind bei diesem Broker etwas hoch angesetzt. Es empfiehlt sich daher zunächst das Demokonto des Brokers auszuprobieren, bevor ein Live Account eröffnet wird.

Die Vorteile noch einmal im Überblick:

  • In Deutschland reguliert
  • Über 5.200 Vermögenswerte
  • Kostenlose Ausbildungspakete

#3 BDSwiss

Der Broker BDSwiss schafft es auf Platz drei des Rankings. Mit TV Werbungen und Auszeichnungen hat sich der internationale Forex und CFD Broker einen Namen gemacht. Bereits seit 2012 gibt es den Broker. Anleger – und so auch Anfänger – können bei BDSwiss auf steigende und fallende Kurse setzen und so das eigene Geld schnell anlegen.

Anlageklassen und Regulierung

BDSwiss bietet für den Handel insgesamt sechs Anlageklassen an. Diese sind:

  • Forex
  • Rohstoffe
  • Aktien
  • Indizes
  • Kryptos
  • ETFs

Zu erwähnen sei jedoch, dass die sechs Anlageklassen alle nur in Form von CFDs gehandelt werden können. Wie auch Markets.com hat sich dieser Broker auf den Handelsstil spezialisiert. Vergleichweise zu den zuvor betrachteten Brokern hat BDSwiss ein kleineres Angebot an Anlageklassen zu verzeichnen. Dennoch ist die Auswahl bei dem Broker groß und Einstieg somit lohnenswert.

Über die eigene Sicherheit müssen Sie sich bei diesem Broker nicht fürchten. Natürlich ist beim Trading stets das eigene Geld in Gefahr, die rechtliche Sicherheit ist jedoch gewährt. Der Broker ist bei der CySEC sowie der britischen FSC reguliert.

Einzahlungen

Ein Live Konto können Sie bei BDSwiss ab einer Mindesteinlage von 0 Euro eröffnen. Einsteiger können sich somit vor der ersten Einahlung bereits, unabhängig von dem Demokonto, mit der Trading Plattform vertraut machen. Als Zahlungsmethoden für die Einzahlung stehen Ihnen folgende Zahlungsmethoden zur Auswahl:

  • VISA
  • MasterCard
  • Maestro
  • GiroPay
  • Sofortüberweisung
  • eps
  • iDEAL
  • dotpay
  • Skrill
  • Neteller
  • Bank Wire Transfer
  • Online Banking

Für die Einzahlung entstehen Ihnen keine Gebühren. Achten Sie jedoch bei den Zahlungsmethoden darauf, dass diese bestenfalls durch eine Regulierungsbehörde überwacht wird.

Auszahlungen

Für die Auszahlung stehen Ihnen bei diesem Broker weniger Zahlungsdienste zur Auswahl. Eine Auszahlung ist lediglich über VISA, MasterCard, Skrill, Neteller, Bank Wire Transfer und Online Banking möglich. Gebühren fallen bei der Auszahlung jedoch ebenfalls nicht an. Die Bearbeitungszeit entspricht 24 Studen. Abweichungen können durch die einzelnen Zahlungsdienstleister entstehen.

Achtung!

Achten Sie bei BDSwiss darauf, dass Ihre Auszahlung per Kreditkarte mindestens 20 Euro beträgt. Andernfalls wird eine Pauschalgebühr von 10 Euro erhoben. Gleiches gilt für Banküberweisungen bis 100 Euro.

Gebühren

Handelsgebühren und Kosten werden bei BDSwiss in Form von Overnight Kosten, Währungsumrechnungen, Spreads sowie Provisionen und Inaktivität nach 90 Tagen fällig. Die Provisionen sind jeweils Festsätze für Anlageklassen und variieren je nach Kontomodell bei BDSwiss. Sollten Sie über 90 Tage inaktiv sein, fällt eine monatliche Gebühr in Höhe von 10 % ihres Kontostands an. Weitere Kosten können ggf. beim Trading entstehen.

Support

Der Kundensupport von BDSwiss steht Ihnen 24/5 Rede und Antwort. Über ein Kontaktformular auf der Webseite oder über eine Hotline in einer präferierten Landessprache kann der Kundendienst erreicht werden. Für Beginner ist es zudem wichtig zu wissen, dass der Kundenservice auch ein Hilfe- und Supportcenter auf der Webseite führt. Dort können Sie in Form von FAQs Antworten auf Fragen finden.

Features der Plattform

Die Handelsplattformen von BDSwiss überzeugen im Angebot. Trader können sowohl die weltberühmte Trading Plattform MetaTrader 4 als Web- und Appversion nutzen als auch gleichermaßen die eigens entwickelte BDSwiss Plattform nutzen.

Da der Broker direkt bewertet wird, schaue ich mir im Folgenden einmal die Vorteile der BDSwiss Plattform an:

  • Intuitives Orderfenster
  • Übersetzung in 20 Sprachen
  • Anfängerfreundliche Benutzeroberfläche
  • Trendanalysen möglich
  • Mit MT4 synchronisiert
  • Charttechnik

Für Beginner sind somit alle Tools verfügbar, die es zum Handeln benötigt.

Vorteile des Brokers BDSwiss im Überblick

BDSwiss bietet Tradern ein spezifisches, aber sehr ausgereiftes Angebot an Finanzinstrumenten an. Auch die Infrastruktur des Handels mit BDSwiss ist positiv zu bewerten. Dank der Verknüpfung der beiden Handelsplattformen können Einstieger die Vorteile der beiden Tools gleichzeitig nutzen. Weiterhin sind Sie stets flexibel mittel der App Version der Plattform.

Für den Broker spricht auch der Kundenservice. Insgesamt bietet BDSwiss folgende Vorteile:

  • Zweifach reguliert
  • Spezialisierung auf Forex und CFD Handel
  • Verknüpfung der Handelsplattformen
  • 24/5 Kundensupport in mehreren Sprachen

Mein Tipp: Traden Sie nie mehr mit hohen Gebühren bei BDSwiss

  • Bessere Trading Plattform (MT4/MT5)
  • Über 1.000 verschiedene Märkte
  • Hoher Hebel bis 1:500
  • Nur 100€ Mindesteinzahlung (PayPal, Kreditkarten & mehr)
  • Kundencenter in Berlin
  • Deutscher Service 24/7 & hohe Sicherheit
  • Signale, Webinare & mehr
  • Meine Bewertung: 5 out of 5 stars (5 / 5)
BDSwiss-Handelsplattform-trading

(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

#4 Capital.com

Als Fintechunternehmen ist Capital.com ein Online Broker, der auf KI-Technologien setzt und diese immer weiterentwickelt. In diesem Zuge nimmt das Thema automatisches Trading auch einen hohen Stellenwert bei diesem Broker ein. Mit über 4.000 Basiswerten aus verschiedensten Märkten bietet der Broker darüber hinaus eine solide Anzahl an Finanzinstrumenten an.

Anlageklassen und Regulierung

Capital.com hat sich auf keinen speziellen Markt spezialisiert. Vielmehr können Anleger von einer großen Vielfalt bei dem Anbieter profitieren. Den größten Teil der Basiswerte macht jedoch das Anlagesegment Aktien aus. Gerade das ist für Einsteiger aber super, da Aktien als die klassischen Wertpapiere gelten, die jeder in seinem Depot haben sollte. Folgende Anlageklassen bietet der Broker an:

  • 1616 Aktien
  • 26 Indizes
  • 202 Kryptowährungen
  • 31 Rohstoffe
  • 138 Devisen

Die jeweiligen Anlageklassen können auch als CFDs gehandelt werden. Neben der breiten Auswahl ist Capital.com auch äußerst vertrauenswürdig. So untersteht der Broker der Regulierung der britischen FCA. Ihre Einlagen sind entsprechend nach britischen Recht geschützt.

Einzahlungen

Der Broker Capital.com erhebt für Einzahlungen keinerlei Gebühren. Sollten doch Gebühren entstehen ist diesauf den Zahlungsdienstleister zurückzuführen. Zahlungsmöglichkeiten sind bei Capital.com sehr umfangreich, jedoch verfügen die meisten deutschen Kunden höchstwahrscheinlich nur über wenige der verfügbaren Modalitäten. Diese sind:

  • Apple Pay
  • VISA
  • MasterCard
  • Wirde
  • Pci
  • Worldpay
  • RBS
  • Trustly

Weitere Zahlunsgmöglichkeiten können vorhanden sein.

Um eine Ersteinzahlung leisten zu können, müssen Anleger eine Mindesteinzahlung von 100 Euro leisten. Diese kann erst nach Verifizierung des Kontos entrichtet werden.

Auszahlungen

Zwischen Auszahlungen und Einzahlungen wird bei Capital.com nicht unterschieden. Auch für Auszahlungen fallen keinerlei Gebühren an und die gleichen Zahlungsmöglichkeiten werden offeriert.

Gebühren

Die Gebührenstruktur von Capital.com ist transparent und fair gestaltet. Gegenüber den anderen Brokern bietet Capital.com ein äußerst lukratives Finanzierungsmodell an. So erhebt der Broker keine Provisionen auf das Öffnen und Schließen von Trades und kann sich somit klar von den anderen Online Brokern hinsichtlich der Gebühren abheben.

Gebühren fallen jedoch in Höhe des Buy / Sell Spreads an. Weiterhin fallen bei dem Broker Overnight Kosten an. Diese variieren je nach Position.

Support

Wie die anderen Broker auch, bietet Capital.com einen 24 stündigen Kundenservice an. Capital.com weitet diesen jedoch auf sieben Tage pro Woche aus.. Neben einem Kontaktfeld und einem Live Chat auf der Webseite gibt es auch die Möglichkeit, den Support in insgesamt acht Sprachen per Hotline zu erreichen. Eine deutschsprachige Hotline gibt es jedoch nicht. Entsprechend müssten deutsche Kunden auf die englische Hotline zurückgreifen.

Neben dem Kontakt bietet Capital.com auch zahlreiche Tools zum Trading lernen auf deren Webseite an. Einsteiger können dort die einzelnen Anlageklassen kennenlernen und wertvolle Trading Tipps erhalten.

Features der Plattform

Capital.com bietet gleich mehrere Trading Plattformen an. So können CFD Trader die CFD Trading Plattform von Capital.com nutzen. Diese bietet über 75 Indikatoren, verschiedene Trading Charts, Zeichentools und ein umfangreiches Risikomanagement. Alternativ können Anleger auch zu TradingView greifen.

Neben den beiden Plattformen können Einsteiger im Trading sich die App Investmate herunterladen. Diese hilft Ihnen durch Lernziele und spielerische Aufgaben schnell einen Überblick über den Börsenhandel zu erhalten. Eine wunderbare Plattform und ein Must für jeden Anfänger.

Vorteile des Brokers Capital.com im Überblick

Capital.com bietet somit die perfekten Voraussetzungen für einen Durchschnittstrader. Dank der geringen Mindesteinlage und kostenfreien Ein- und Auszahlungen ist die Nutzung des Brokers sehr komfortabel. Auch die zur Verfügung stehenden Handelsplattformen sind beginnerfreundlich sowie benutzerfreundlich gestaltet. Die Gebühren sind den einzelnen Kontomodellen zu entnehmen und können teilweise abweichen. Negativ zu erwähnen sei noch, dass kein deutschsprachiger Kundenservice für Fragen bereitsteht.

Doch der Handel mit Capital.com bietet auch Vorteile:

  • Über 4000 Basiswerte
  • Reguliert durch die FCA
  • Mehrere Handelsplattformen
  • Viele Angebote, die den Einstieg erleichtern
  • Demokonto vorhanden

#5 Libertex

Auf Platz fünf dieses Rankings schafft es der Broker Libertex. Bereits seit 1997 ist der Broker am Finanzmarkt international tätig und hat heute seinen Sitz in Zypern. Das Geschäftsmodell des Brokers spricht für sich: Das Unternehmen wurde Stand 2021 bereits über 30x ausgezeichnet. Insbesondere die sehr geringen Handelsgebühren sprechen für ein Konto bei diesem Broker. Doch Achtung! Der Broker hat sich auf gehebelte Finanzprodukte spezialisiert. Nur Beginner, die auch All-in gehen möchte und sehr risikoaffin sind, sollten bei diesem Broker handeln.

Anlageklassen und Regulierung

Die Auswahl an Anlageklassen ist bei Libertex relativ überschaubar. Der Handel an Finanzmärkten ist mit etwas mehr als 250 Finanzinstrumenten möglich. Dies ist auf die starke Spezialisierung des Brokers zurückzuführen. Generell stehen aber mehrere Anlageklassen zum Handeln bereit:

  • Aktien
  • Kryptowährungen
  • Währungen
  • Metalle
  • Aktienindizes
  • Landwirtschaftliche Rohstoffe
  • Öl und Gas ETFs

Die Anlageklassen bietet der Broker mit einem passenden Hebel an. Die Hebelwirkung führt zu einem starken Effekt bei der Investition: Sie können sowohl mit geringen Kapitaleinsatz sehr viel Geld verlieren, als auch gewinnen. Dieses Risiko, aber gleichzeitig diese hohe Chance schnell das eigene Geld zu vermehren sollte jedem Anfänger bei Libertex bewusst sein.

Abgesichert sind Ihre Einlagen bei dem Broker bis zu einer Höhe von 20.000 Euro durch die Regulierungsbehörde CySEC in Zypern.

Einzahlungen

Einzahlungen sind ab einer Mindesteinlage von 100 Euro nach Verifizierung des eigenen Kontos möglich. Für die Einzahlung fallen bei Libertex keine Kosten an.

Als Zahlungsmethoden stehen sowohl eWallet Anbieter, Banküberweisungen und Kreditkartenanbieter bereit:

  • PayPal
  • VISA
  • MasterCard
  • Sofort
  • Trustly
  • Voucher
  • GiroPay
  • SEPA
  • Skrill
  • Jeton
  • Neteller
  • iDEAL
  • Rapid

Auszahlungen

Die Auszahlungsmöglichkeiten unterscheiden sich von den Einzahlungsanbietern. Für die Auszahlung bei Libertex sind folgende Zahlungsdienstleister verfügbar:

  • PayPal
  • VISA
  • MasterCard
  • Scrill
  • SEOA
  • Jeton
  • Neteller

Während die Einzahlung gebührenfrei erfolgt, fallen bei der Auszahlung Gebühren bei jedem Zahlungsdienstleister außer PayPal und Skrill an. Ich empfehle Ihnen daher ein PayPal Konto zu eröffnen oder ein bereits vorhandenes zu nutzen. Die Gebühren für die anderen Zahlungsmethoden können Sie der folgenden Abbildung entnehmen:

Gebühren

Die Handelskonditionen von Libertex sind auf der Webseite nur schwer einsehbar. Sie sind jedoch relativ fair. So fallen beim Trading keine Gebühren für Spreads an. Dies sind normalerwise die Kosten, die Broker als Provisionen einnehmen, um an Anlegern zu verdienen. Auch für Kontoeröffnungen fallen keine Gebühren an.

Doch auch Libertex ist nicht die Wohlfahrt. So fallen Finanzierungsgebühren abhängig vom Finanzprodukt ab und eine pauschale Transaktionsgebühr von 0,0001 % des Trades wird auf jeden Trade erhoben.

Support

Der Kundenservice von Libertex kann mit den anderen Kundendiensten leider nicht mithalten. Auf der Webseite ist lediglich eine Info Mail (info@libertex.com) als Kontaktmöglichkeit angeben sowie eine Live Chat Möglichkeit. Eine Hotline gibt es nicht. Darüber hinaus gibt es keine Auskunft darüber, welche Sprache der Kundensupport spricht. Ich würde daher stets in englischer Sprache den Kundenservice benachrichtigen. Zumindest wird auf der Webseite aber gesagt, dass sich der Kundenservice binnen eines Tages bei einem zurückmeldet.

Features der Plattform

Libertex bietet zum Handel sowohl eine eigene Libertex Plattform als auch MT4 und MT5 an. Die Libertex Handelsplattform ist appbasiert und auch als Demokonto verfügbar. Über diese haben Sie mobil Zugang zu allen 250 Finanzmärkten.

Wer lieber am Computer handeln möchte, muss auf MetaTrader zurückgreifen. Doch gerade diese umfangreichen Plattformen bieten ausreichend Potenzial, um die eigenen Trades zu verbessern.

Vorteile des Brokers Libertex im Überblick

Die Vorteile von Libertex sind für Einsteiger entsprechend begrenzt. Sie reduzieren sich darauf, dass Anfänger mit einem geringen Kapitaleinsatz in Höhe von 100 Euro mit dem Trading beginnen können und durch die geringe Auswahl an Finanzinstrumenten schneller Entscheidungen treffen können. Die verfügbaren Instrumente sind jedoch äußerst risikoreich und sollten nut gehandelt werden, wenn auch ein Totalverlust in Ordnung wäre. Libertext schafft es entsprechend nur auf Platz 5 des Rankings.

Das sind Vorteile von Libertex:

  • Gehebelte Finanzprodukte als Kapitalkatalysator
  • Handel über MetaTrader und App möglich
  • Keine Gebühren auf Spreads

Fazit: Markets.com als bester Einstieg ins Trading

Als bester Broker geht Markets.com aus diesem Broker für Anfänger Test hervor. Basierend auf meinen Erfahrungen bietet dieser Broker ganzheitlich ein sehr gutes Angebot für Einsteiger im Trading. Auch die anderen Anbieter können gute Adressen für Anfänger darstellen. Jedoch überzeugt gerade das spezialisierte Angebot von Markets.com, da dies den Tradern eine gute Richtschnur gibt. Der Kundenservice ist zudem kompetent und kann bei Beginnerfragen schnell helfen und Unterstützung gewährleisten.

Häufige Fragen und Antworten:

Erfahrener Trader im BereichForex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 13.000 Abonnenten auf Youtube und 400 veröffentlichte Trading Videos.

Mehr über mich

Lernen Sie noch mehr von meinen Trading Erfahrungen:

Ledger - Crypto Beginners Pack
Quelle: Trading für Anfänger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbedingungen zu.