
Es gibt eine Debatte über die Beziehung zwischen der Bitcoin-Hash-Rate und dem Preis des Bitcoins. On-Chain-Analyst Willy Woo argumentiert, dass der Bitcoin-Preis der Hash-Rate folgt. Diese Denkweise besagt, dass eine steigende Hash-Rate, wie wir sie derzeit erleben, zu einem Anstieg des BTC-Preises führen wird.
Andere wiederum glauben, dass die Hash-Rate dem Preis folgt, da der Preis die Miner dazu bringt, in teure Mining-Ausrüstung zu investieren. Seit November 2021 ist der Bitcoin-Preis tendenziell gesunken, während die Hash-Rate in diesem Zeitraum gestiegen ist. Diese Beziehung spricht gegen die Vorstellung, dass die Hash-Rate dem Preis folgt, denn ein fallender Preis würde einen Rückgang der Hash-Rate bedeuten, was nicht der Fall ist.
Andererseits widerspricht dieses Muster auch der Vorstellung, dass der Kurs der Hash-Rate folgt, denn wenn das wahr wäre, dann würden die steigenden Hash-Raten, die wir jetzt sehen, einem höheren Bitcoin-Preis entsprechen.
Die einzige Schlussfolgerung, die man zum jetzigen Zeitpunkt ziehen kann, ist, dass die Korrelation zwischen der Hash-Rate und dem Preis schwach ist.