
Schwankende aSOPR-Werte deuten auf Trader hin, und der Indikator, der über 1 steigt, deutet auf Gewinnmitnahmen hin, die normalerweise vor einem Bärenmarkt stattfinden. So war beispielsweise der Bitcoin Kurs von 21.000 $ im Oktober eine interessante Zone für Gewinnmitnahmen, wie der aSOPR zu diesem Zeitpunkt anzeigte.
Weitere Preisrückgänge im November im Zuge des FTX-Crashs führten jedoch dazu, dass die Inhaber weiterhin mit Verlusten verkauften. Als die FTX-Insolvenz die Märkte weiter in Mitleidenschaft zog und den bereits seit einem Jahr andauernden Abwärtstrend weiter verstärkte, realisierten die Inhaber zusätzliche Verluste, so dass der aSOPR eine weit verbreitete Kapitulation von BTC signalisierte.
Darüber hinaus bewegte sich der aSOPR auf historische Tiefststände zu, die zuletzt vor dem Übergang des Bärenmarktes 2018 zu einem Aufwärtstrend zu beobachten waren, was bedeuten könnte, dass sich der aktuelle Zyklus einem Tiefpunkt nähert.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Tiefpunkt 2018 im Vergleich zum aktuellen Tiefpunkt niedrigere Tiefststände aufwies. Daher ist es noch ungewiss, ob der Markt endlich einen Boden erreicht hat.