
Die Entkopplung des Cryptomarktes vom traditionellen Aktienmarkt hat noch nicht stattgefunden. Stattdessen sieht man weiterhin eine enge Bindung zwischen den großen Indizes, wie dem S&P 500 oder dem NASDAQ, und Bitcoin.
Bitcoin News: Bitcoin und Aktienmarkt immer noch eng verbunden
Weiterhin verhalten sich Cryptocoins natürlich volatiler als die Indizes – so verlor der BTC bisher im Jahr 2022 51%, der S&P 14% und der NASDAQ 22%. Doch die Kursbewegung dieser Werte ist nahezu identisch für das aktuelle Jahr.
Einer der Gründe dafür sind institutionelle Investitionen in Bitcoin, die auch in diesem Jahr wieder zugenommen haben. Hinzu kommen die Inflation und die ökonomischen Unsicherheiten unserer Zeit, die viele Menschen dazu zwingen, Geld aus allen Märkten zu holen, um damit ihre laufenden Kosten zu decken. So ist es zum Beispiel selbst im Goldmarkt in diesem Jahr zu einem Kursverlust (in US-Dollar) gekommen, obwohl Gold traditionell das Investment für den Schutz vor einer hohen Inflation darstellt.
Quelle: Arcane Research
(Bildquelle: Fotolia.com)