
Wenn es genehmigt wird, würden Krypto-fokussierte ETFs institutionellen Anlegern erlauben, ein Engagement in digitale Vermögenswerte zu bekommen, ohne sie tatsächlich zu halten. ETFs sind eine Art von Investmentfonds, die bestimmte Vermögenswerte umfassen und Aktien ausgeben, deren Preise an diese Vermögenswerte gekoppelt sind.
Im Gegensatz zu bereits existierenden Krypto-Fonds, wie z.B. den Trusts von Grayscale Investments, sind Anteile von ETFs auf traditionellen Plattformen neben anderen Finanzprodukten der „alten Schule“ frei handelbar. Doch trotz zahlreicher Versuche, einen Bitcoin-ETF zu listen – der letzte Antrag wurde von VanEck im Juni eingereicht – hat die SEC in den letzten Jahren alle derartigen Anträge abgelehnt.