• Do. Jun 8th, 2023

Kryptokoll

Kryptowährungen Am Besten Erklärt 2021

Bitcoin, DOGE, SHIB: So kannst du sie mit Staking vermehren

Mrz 20, 2023

Staking von Kryptowährungen ist in den letzten Jahren aufgrund der geringen Kosten, des minimalen Aufwands und des enormen Gewinnpotenzials immer beliebter geworden. Infolgedessen bieten immer mehr Krypto-Projekte Staking-Dienste an, aber die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Rentabilität dieser Möglichkeiten sind sehr unterschiedlich.

Wie Staking funktioniert

Staking ist ziemlich einfach. Du frierst deine Kryptowährungen für einen bestimmten Zeitraum ein, damit sie zur Unterstützung des Staking-Protokolls verwendet werden können. Dein Kapital kann also für dich arbeiten, ohne dass du es verkaufen musst.

Wenn du dein Geld fürs Staking einsetzt, unterstützt du dabei den Konsensmechanismus der jeweiligen Blockchain, ohne etwas dafür tun zu müssen. Dabei handelt es sich um eine recht sichere Einnahmequelle. Sie bietet durchschnittlich zehn bis zwölf Prozent Rendite, ohne dass du dich um Dinge wie Marktanalysen oder Portfoliomanagement erhöhen musst. Auch die Gebühren sind außergewöhnlich niedrig, insbesondere im Vergleich zu den meisten traditionellen Anlagestrategien.

Worauf du bei Staking-Plattformen achten solltest

Es gibt eine Reihe von Merkmalen, die den besten Staking-Protokollen gemeinsam sind. Um zu verstehen, worauf man bei der Auswahl einer Staking-Möglichkeit achten sollte, nehmen wir als Beispiel ArbiSmart, einem führenden Finanz-Hub am Krypto-Markt.

ArbiSmart hat seinen Marktanteil stetig vergrößert und dabei einen alternativen Ansatz verfolgt, der zu einer umweltfreundlicheren, sichereren und nachweislich profitableren Plattform für die eingesetzten Kryptowährungen geführt hat.

Ein passiver Gewinn: Im Durchschnitt liegen die Staking-Gewinne bei etwa zehn Prozent. Arbismart kann diesen Gewinn unter Umständen vermehren. Deine Gewinne werden in erster Linie durch deinen Krypto-Kontostand bestimmt, der darauf basiert, wie viel RBIS, dem nativen Arbismart-Token, du besitzt.

Hier gilt: Je mehr du davon hast, umso besser kannst du deine Rendite steigern. Du musst einfach dein Geld in einen Einsatzplan einzahlen. Du kannst zwischen den Zeiträumen von 1 Monat, 3 Monaten, 18 Monaten, 2 Jahren, 3 Jahren oder 5 Jahren wählen. Je länger der Plan läuft, desto mehr Geld setzt du ein und desto höher wird dein Kontostand.

Geringe Umweltbelastung: Die Umweltkosten des Proof of Work (PoW)-Einsatzes sind immer schwerer zu rechtfertigen. Es wird eine enorme Menge an Energie benötigt, da die Miner für eine höhere Hash-Rate und damit für bessere Gewinne eine große Menge an Rechenleistung einsetzen müssen.

ArbiSmart hingegen ist weitaus umweltfreundlicher, mit einer unglaublich energieeffizienten Option, die branchenweit hohe Gewinne bietet, ohne die Umwelt zu schädigen.

Eine sichere Staking-Möglichkeit: Staking kann eine Reihe von Risiken mit sich bringen. Zunächst einmal sind nicht alle Market-Making-Protokolle vertrauenswürdig und transparent. Entwickler oder Wale können deine Coins abziehen und durch den Abzug der gesamten Liquidität im Staking-Pool auf einmal einen Kurssturz verursachen.

Ein weiteres Risiko besteht, wenn du Ether staken willst. Da man hier mindestens 32 ETH einsetzen muss, ist die Gefahr eines Kapitalverlustes bei einem Kurssturz deutlich höher.

Im Gegensatz dazu verdienst du bei ArbiSmart während der gesamten Dauer des Einsatzplans die gleichen, gleichbleibenden passiven Gewinne, unabhängig von den Aktionen anderer Marktteilnehmer oder davon, ob sich der Markt in einer Hausse oder Baisse befindet.

Über Arbismart

Als ein in der EU zugelassenes Finanz-Ökosystem arbeitet ArbiSmart seit seiner Gründung im Jahr 2019 mit den entsprechenden Lizenzen. Es hat einen guten Ruf als guter Akteur im Kryptobereich und verfügt über strenge Risikomanagementprotokolle. Der Anbieter hat eine transparente Aufzeichnung der steuerlichen Verantwortung und hatte keine Fälle von Hacks oder Sicherheitsverletzungen.

Wie man an dem ArbiSmart-Beispiel sehen kann, kann Staking grün, risikoarm, mühelos und profitabel sein. Und wenn du bei der Wahl deines Dienstleisters klug vorgehst, kannst du einen guten APY erzielen. Bist du dazu bereit? Dann melde dich bei ArbiSmart an.

Mehr Krypto-Wissen?
Du willst mehr über Blockchain, Kryptowährungen und Bitcoin erfahren? Dann schau in unserer Academy vorbei!

Jetzt schlau machen


Quelle: BTC Echo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbedingungen zu.