• Do. Jun 8th, 2023

Kryptokoll

Kryptowährungen Am Besten Erklärt 2021

Bitcoin: Die Erholung signalisiert den Beginn eines Bull-Runs – täuscht der Eindruck?

Jul 19, 2022

Bitcoin Die Erholung signalisiert den Beginn eines Bull-Runs – täuscht der Eindruck?

Die neue Woche hat gute Nachrichten für den Bitcoin-Preis gebracht. Nachdem der digitale Vermögenswert den größten Teil des letzten Monats damit zu kämpfen hatte, sich über der Marke von 20.000 Dollar zu halten, konnte er sich nach dem Wochenende endlich erholen. Dieser neue Aufwärtstrend ist ein gutes Zeichen für die Zukunft des Marktes. Es bleibt jedoch die Frage, ob die Talsohle erreicht und der bärische Trend endlich vorbei ist.

Jetzt BTC bei eToro kaufen

Bitcoin erholt sich auf 22.000 Dollar

Mit einem Preis von über 22.000 Dollar gab es unter Bitcoin-Anlegern natürlich viel Jubel. Der neue Preispunkt folgt auf viele Aufwärts- und Abwärtstrends.

Anzeige

Vor allem aber ist es der Normalität zu verdanken, die auf den Markt zurückgekehrt scheint, nachdem große Plattformen Konkurs angemeldet hatten. Dies hat den Markt an einen Punkt katapultiert, an dem die Anleger das Schicksal dieser angeschlagenen Plattformen akzeptiert haben und in die Zukunft blicken.

Mit der Rückkehr zu einem gewissen Maß an Normalität kam es zu einem Aufwärtstrend bei den Anlegern. Ein offensichtliches Beispiel dafür ist die Zahl der Anleger, die mehr als 1 BTC auf ihren Konten halten.

Laut Glassnode erreichte diese Zahl in den frühen Morgenstunden gestern ein neues Allzeithoch – mit 1.557.225 Adressen, die mehr als 1 BTC auf ihrem Konto haben.

Dieser Akkumulationstrend ist zweifellos eine der treibenden Kräfte hinter der Preiserholung. Zu den anderen gehört der Ethereum-Merge, der eine massive Rallye auf dem Markt ausgelöst hat. Die hat sich gleichzeitig auf die Preise anderer Kryptowährungen ausgewirkt.

Ist der Tiefpunkt erreicht?

Die Erholung hat dazu geführt, dass viele nun davon ausgehen, dass Bitcoin endlich seinen Tiefpunkt erreicht hat. Der dürfte beim aktuellen Kurs bei 17.600 Dollar liegen.

Wenn dem so ist, könnte für Bitcoin eine weitere Erholung ins Haus stehen. Das ist jedoch nicht so einfach – vor allem wenn man bedenkt, dass die Kryptowährung zuvor ihren Bullenmarkt verlassen hatte.

Krypto-Bärenmärkte sind berüchtigt für drastische Preisrückgänge. Ein Beispiel ist der Bärenmarkt 2018, in dem der Preis von Bitcoin um etwa 84% von seinem Allzeithoch gefallen ist. Dies war auch beim Bärenmarkt zuvor im Jahr 2014 der Fall – es hat sich deshalb zu einem erwarteten Trend entwickelt.

Da der Bitcoin-Preis immer noch mehr als 25% von seinem Allzeithoch entfernt tradet, besteht die Möglichkeit, dass die absolute Talsohle noch nicht erreicht ist und der Markt immer noch unter Druck steht.

Der Bitcoin-Kurs folgt einem historischen Trend – und das bedeutet, dass das digitale Asset auf mindestens 13.000 Dollar fallen müsste, um diese Anforderungen zu erfüllen. Andernfalls ist es möglich, dass diese Erholung nur vorübergehend ist und weitere Abwärtsbewegungen zu erwarten sind.

Jetzt BTC bei eToro kaufen

Textnachweis: Bitcoinist

Der Battle Infinity Presale hat begonnen!

  • Gaming, NFT & Börse
  • Staking möglich
  • Vorverkauf startete am 11.07.2022
  • Bester neuer Token 2022

Crypto Launchpad: Die beste Telegram Gruppe!

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Ledger - Crypto Beginners Pack
Quelle: Coincierge.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbedingungen zu.