• Sa. Apr 1st, 2023

Kryptokoll

Kryptowährungen Am Besten Erklärt 2021

Aave ouptperformt den Rest – was steckt hinter der Rallye?

Aug 5, 2021

Nach zwei bullishen Meldungen outperformt AAVE weite Teile des Krypto-Markts. Und auch bei Compound läuft es derzeit rund. Das sind die Gründe.

Der Krypto-Markt hat heute wieder ins Plus gedreht. Die Kurse von Bitcoin und den meisten Altcoins drucken grüne Tageskerze. Das gilt besonders für Token aus dem Bereich der dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi). Mit einem 24-Stunden-Plus von 18 Prozent ist Aave, der Governance Token des gleichnamigen Krypto-Lending-Protokolls, zu Redaktionsschluss der Top-Performer unter den Top-100 Altcoins.

Aave-Kurs im Wochenverlauf. Quelle: BTC-ECHO

Während der Aave-Kurs damit noch immer weit von seinem All-Time-High bei 661 USD entfernt ist, kratzt das USD-Volumen der im DeFi-Protokoll hinterlegten Assets (Total Value Locked, TVL) bereits wieder am Rekordstand vom 15. Mai. Und das, obwohl seit gestern rund 2.700 ETH aus dem Ökosystem abgezogen wurden.

Aave TVL. Quelle: DeFi Pulse

Auch dass der Blick der globalen Finanzmarktaufseher sich zunehmend auch auf den DeFi-Sektor richtet, scheint Investoren kalt zulassen. Zu letzteren zählen auch immer mehr Krypto-Hedgefonds. Das geht beispielsweise aus einer im Mai veröffetnlichten Studie der “Big Four”- Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC geht hervor. Danach sind Krypto-Hedgefonds zwar vor allem in Bitcoin und Ethereum investiert – 92 Prozent traden BTC, 67 Prozent ETH; als einiziges DeFi-Protokoll war Aave in der PwC-Studie in 27 Prozent der Krypto-Hedgefonds-Portfolios vertreten.

Compound intergriert Aave

Darüber hinaus hat das DeFi-Protokoll Compound am 4. August die Integration von AAVE verkündet. Damit haben AAVE-Holder fortan die Möglichkeit, Aave Token in Compound zu hinterlegen. Für die Bereitstellung von Liquidität für das Krypto-Lending erhalten sie wiederum eine Belohnung in Form von cToken (hier: cAAVE). cToken lassen sich jederzeit gegen das jeweilige Asset eintauschen. Auch der Governance Token COMP wird anteilig über die verschiedenen Liquidity Pools verteilt.

Die Integration in Compound könnte die Nachfrage nach Aave weiter beflügeln. Dass Compound direkt für die aktuelle Rallye verantwortlich ist, ist jedoch unwahrscheinlich. Zur Zeit des Schreibens wurden gerade einmal AAVE Token im Gegenwert von 6.000 USD in Compound hinterlegt – der Liquiditäts-Pool befindet sich also erst im Aufbau.

Bitwise startet Aave-Fonds

Beriets einen Tag vor der Compound-Ankündigung hat eine weitere Meldung Aave-Bullen mit den Hufen scharren lassen. Das Krypto-Investment-Unternehmen Bitwise hat am 3. August zwei neue DeFi-Fonds ins Leben gerufen: einen für AAVE und einen für UNI, den Governance Token der dezentralen Exchange Uniswap.

“Uniswap und Aave sind die beiden größten DeFi-Protokolle in unserem DeFi-Index und sind die größte dezentrale Börse bzw. das größte dezentrale Kreditprotokoll der Welt. Die Vision von Bitwise ist es, die Möglichkeiten, die sich im Bereich der Kryptowährungen ergeben, zugänglicher zu machen, und wir sind begeistert, mit den weltweit ersten Uniswap- und Aave-Investmentfonds einen weiteren Schritt zu machen,

lässt sich Bitwise CIO Matt Hougan in der Pressemitteilung zu den neuen Fonds zitieren. Auch der Uniswap-Kurs blickt aktuell auf eine erfolgreiche Woche zurück: Zu Redaktionschluss handelt UNI rund 20 Prozent über dem Vorwochenniveau. Wie man mit Uniswap Geld verdienen kann, erfahrt ihr hier.


Quelle: BTC Echo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbedingungen zu.