• Fr. Mrz 24th, 2023

Kryptokoll

Kryptowährungen Am Besten Erklärt 2021

$7 Mio. gestohlen: Wieder erschüttert ein DeFi-Hack die BSC-Community

Mai 29, 2021

DeFi-Plattform BurgerSwap hat in einem Flash-Loan-Angriff $7,2 Millionen verloren. Es ist der zweite Angriff dieser Art auf der Binance Smart Chain binnen kurzer Zeit.

Millionenverluste durch Flash-Loan-Angriff

Wieder hat es eine DeFi-Plattform auf BSC erwischt: Gerade wurde BurgerSwap, eine dezentrale-Finanz-Plattform (DeFi) auf der Binance Smart Chain (BSC), Opfer eines sogenannten Blitz-Kredit-Angriffs, bei dem $7,2 Millionen erbeutet wurden.

Auf Twitter erläutert das Team, wie es dazu kommen konnte:

“BurgerSwap Flash-Loan-Angriff-Details: Um etwa 3 Uhr morgens am 28. Mai (UTC+8) erlebte #BurgerSwap auf der BSC-Chain einen Flash Loan Angriff; $7.2M wurden von #BurgerSwap in 14 Transaktionen gestohlen.“

Zuvor hatte der Hacker offenbar seinen eigenen Fake-Coin (einen non-standard BEP-20-Token) erstellt und diesen benutzt, um ein Trading-Paar mit BURGER zu bilden – dem nativen Token von BurgerSwap. Durch die Anpassung des Routings ($BURGER -> Fake Coin -> $WBNB-Routing; $BURGER -> Fake Coin Tradingpaar) konnte das Fake-Tradingpaar erzeugt werden, was dem Angreifer schlussendlich ermöglichte, den Preis zu manipulieren.

Als nächstes nahm der Angreifer bei PancakeSwap (einer anderen BSC-basierten DeFi-Plattform) ein Blitz-Darlehen in Höhe von 6.000 Binance Coin (BNB, hier zur Börse) auf. Die wiederum wurden dann getauscht gegen 92.000 BURGER-Token. Als nächstes erstellte er ein Tauschpaar mit den Fake-Coins und fügte 100 weitere Fake-Token und 45.000 BURGER zu einem Liquiditätspool hinzu. Dieser wurde schließlich genutzt, um die Fake-Token gegen 4.400 BNB zu swappen.

Insgesamt konnte der Angreifer dadurch folgende Coins stehlen:

  • 4.4k WBNB (im Wert von $1.6M)
  • 22k BUSD (im Wert von $22k)
  • 2.5 ETH (im Wert von $6.8k)
  • 1.4M USDT (im Wert von $1.4M)
  • 432k BURGER (im Wert von $3.2M)
  • 142k xBURGER (im Wert von $1M)

Zusammengerechnet also rund 7,2 Millionen Dollar.

Wieder ein Hack auf der Binance Smart Chain

Erst vor kurzem ist es auf einer anderen Binance-Chain-Plattform, „Pancake Bunny“, ebenfalls zu einem Flash-Loan-Angriff gekommen. Hacker konnten den Preis des nativen Plattform-Tokens („Bunny“) dabei um 90% crashen und $45 Millionen erbeuten.

Die Häufigkeit entsprechender Hacks und Exploits auf der Binance Smart Chain scheint zuzunehmen, weshalb einige in der Community die Sorge äußern, BSC könnte weniger sicher sein als alternative Blockchains.

Hierzu Samy Karim, Binance Koordinator der Geschäfts- und Ökosystementwicklung:

“BSC ist eine öffentliche erlaubnisfreie Infrastruktur, sodass jeder Projekte dort bereitstellen kann. Sie haben bösartige Akteure dort und Hacks, und Exploits in DeFi sind nicht neu und definitiv nicht exklusiv für BSC.”

Top Broker zum Kauf und Handel von Kryptowährungen

  • Echte Bitcoin oder Bitcoin CFDs kaufen
  • Wallet und Exchange in einem
  • 14+ Kryptos
  • EU reguliert
  • Über 40 Kryptos im Angebot
  • Gebühren eher im Mittelfeld

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Ledger - Crypto Beginners Pack
Quelle: Coincierge.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbedingungen zu.